
Smarte Fotobox im Bürgerbüro Gerthe
Neue Technologie ermöglicht einfache Erstellung offizieller Dokumentenfotos – Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit im Fokus.Smarte Fotobox jetzt auch im Bürgerbüro Gerthe
Bochum, den 20. März 2025 – Die Stadt Bochum erweitert ihre digitalen Services und präsentiert den Bürgerinnen und Bürgern eine smarte Fotobox im Bürgerbüro Gerthe. Nach den erfolgreichen Installationen in den Ämtern Mitte und Wattenscheid-Weitmar steht nun ein weiteres, benutzerfreundliches Feature zur Verfügung, das den Besuch beim Amt erheblich erleichtert.
Eine innovative Lösung für Bürgeranliegen
Die neue smarte Fotobox bietet wesentlich mehr als ein klassischer Fotoautomat. Im Bürgerbüro Gerthe können die Besucherinnen und Besucher nicht nur unkompliziert ein Passfoto anfertigen, sondern auch ihre Fingerabdrücke hinterlassen und digitale Unterschriften leisten. Dieser moderne Service steht zu einem Preis von sieben Euro zur Verfügung und ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung und effizienter Verwaltung.
Wie funktioniert die smarte Fotobox?
- Einfachheit: Nutzerinnen und Nutzer stellen sich auf die vorgesehenen Fußbodenmarkierungen, wählen ihre Sprache und das Anliegen aus.
- Intuitive Bedienung: Die Fotobox passt sich automatisch der Körpergröße an, wobei eine Mindestgröße von etwa 120 cm erforderlich ist, und sorgt für die richtige Ausleuchtung beim Fotografieren.
- Vielseitige Funktionen: Neben der Fotofunktion sind auch die Anfertigung von Fingerabdrücken und digitale Unterschriften Teil des Services.
Nachdem die Besuchenden ihre Daten erfasst haben, können die Mitarbeitenden der Stadt Bochum die Anträge im Beisein der Bürgerinnen und Bürger beantragen und die Informationen aus einer Datenbank abrufen. Um den Datenschutz zu gewährleisten, werden die abgegebenen Daten nach 14 Tagen gelöscht.
Ein Schritt in Richtung moderne Verwaltung
Durch die Integration der smarten Fotobox im Bürgerbüro Gerthe wird nicht nur der Service ausgebaut, sondern auch die Bochum Strategie zur Modernisierung des Stadtmanagements vorangetrieben. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den Besuch im Amt für alle Beteiligten angenehmer und effizienter zu gestalten. Besucherinnen und Besucher profitieren von der Möglichkeit, ihre Anliegen standortunabhängig und unkompliziert zu bearbeiten.
Die Stadt Bochum zeigt mit dieser Initiative, wie Verwaltungsprozesse modern und benutzerfreundlich gestaltet werden können. Wir dürfen gespannt sein, welche innovativen Lösungen als nächstes folgen werden!
Für weitere Informationen steht das Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 234/910-5073 zur Verfügung.