Sichere Straßen für alle: Bochum startet Kampagne gegen Geisterradler

Aktionstag am 13. August zur Aufklärung über die Gefahren von Falschfahrern im Radverkehr

In Bochum stellt die verbotswidrige Benutzung der Fahrbahn oder Straßenteile durch Fahrradfahrer – das Fahren in falscher Richtung – die zweithäufigste Unfallursache bei Verkehrsunfällen mit Fahrrädern oder Pedelecs dar. Dies betrifft etwa zehn Prozent der Unfälle.

Aktionstag zur Aufklärung

Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, haben sich die Polizei Bochum, die Verkehrsüberwachung und das Tiefbauamt der Stadt Bochum zusammengeschlossen. Gemeinsam initiieren sie die Aktion „Geisterradler“. Diese findet am Dienstag, den 13. August, in der Bochumer Innenstadt zwischen 10:00 und 15:00 Uhr statt. Die Polizei wird vor Ort sein, um Radfahrer aufzuklären und Infomaterial zu verteilen. Zusätzlich wird die Fahrradstaffel der Verkehrsüberwachung an diesem Tag die Einhaltung der Verkehrsregeln auf den Radwegen kontrollieren und Broschüren verteilen.

Einladung zur Berichterstattung

Medienvertreter sind eingeladen, die Kampagne in Bild und Ton zu begleiten. Als Treffpunkt für die Presse wird das Anneliese Brost Musikforum um 10:00 Uhr vorgeschlagen.

Weitere Informationen

Für weiterführende Informationen zur Kampagne und den Aktivitäten in Bochum besuchen Sie bitte die offizielle Webseite oder die sozialen Medien der Stadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.