Die Musikschule Bochum präsentiert mit 'Saitenfest – Zauber der Zupfklänge' ein aufregendes Wochenende voller musikalischer Darbietungen an Zupfinstrumenten im Anneliese Brost Musikforum Ruhr.
Foto: © Stadt Bochum

Saitenfest in Bochum: Ein Wochenende voller Zupfklänge!

Talente auf der Bühne und junge Musiker zum Mitspielen – verpassen Sie nicht das musikalische Highlight!
**4. Februar 2025** **Musikschule Bochum präsentiert „Saitenfest – Zauber der Zupfklänge“** In einem Fest der Klänge und der Gemeinschaft lädt die Musikschule Bochum an diesem Wochenende zu einer besonderen Reihe von kostenlosen Veranstaltungen, die sich ganz den Zupfinstrumenten widmen. Die Festlichkeiten finden im renommierten Anneliese Brost Musikforum Ruhr am zentralen Marienplatz 1 statt. Hier erwartet die Besucher ein unvergessliches Erlebnis, das Musikliebhaber aller Altersgruppen ansprechen wird. Am Freitag, den 7. Februar, eröffnet die Musikschule Bochum das „Saitenfest“ mit einem beeindruckenden Konzert, das die Vielfalt der Zupfinstrumente in den Mittelpunkt stellt. Renommierte Solistinnen und Solisten werden ihre Fähigkeiten präsentieren und dem Publikum die Schönheit und den Zauber dieser Instrumente näherbringen. Zu den Künstlern zählen Ahmet Bektas, ein Meister des Oud, die virtuosen Geschwister Jeannette und Vicente Mozos del Campo, die mit Mandoline und Gitarre begeistern werden, sowie der talentierte Hüseyin Albayram, der die Klänge der Baglama präsentiert. Der Abend wird durch Eric Dalles, einen ausgezeichneten Gitarristen, abgerundet. Gemeinsam werden sie eine bezaubernde musikalische Reise antreten, die die Zuhörer fesseln wird. Ein besonderes Highlight des Abends ist die Darbietung des „Zupforchesters Bochum“, das unter der versierten Leitung von Daniel Ahlert steht. Gäste dürfen sich auf ein harmonisches Zusammenspiel aus verschiedenen Zupfinstrumenten freuen, das die harmonischen und rhythmischen Möglichkeiten des Ensembles eindrucksvoll zur Geltung bringt. Doch das „Saitenfest“ bietet nicht nur Konzerte für Erwachsene. Am Sonntag, den 9. Februar, beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem besonderen Angebot für Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren. Das Zupforchester „Start“ lädt alle musikbegeisterten Kinder ein, gemeinsam mit erfahrenen Musikern zu spielen und die Grundlagen des Zupfens zu erlernen. Dieser Workshop ist eine fantastische Gelegenheit, um das Interesse an Musik zu fördern und erste Erfahrungen im Zusammenspiel zu sammeln. Im Anschluss an die Kinderaktion findet um 12 Uhr ein Workshop für Jugendliche ab zwölf Jahren statt. Hier haben die jungen Musiker die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Zupforchester „SchlagSaite“ zu musizieren. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Freundschaften zu schließen und Teil einer kreativen Gemeinschaft zu werden. Die Musikschule Bochum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Liebe zur Musik zu fördern und eine Plattform für kreativen Ausdruck zu bieten. Das „Saitenfest – Zauber der Zupfklänge“ ist nicht nur eine Feier der Musik, sondern auch eine Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch unter Gleichgesinnten. Die Veranstaltung verspricht, sowohl für erfahrene Musiker als auch für Neulinge ein inspirierendes Erlebnis zu sein. Sei dabei und lass dich von der Magie der Zupfinstrumente verzaubern!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.