Übersetzung in Einfache Sprache

Was sind die FISU World University Games?

Die FISU World University Games sind eine große Sportveranstaltung.

Sie finden alle zwei Jahre statt.

2019 gab es die letzte Veranstaltung.

Dieses Jahr sind die Spiele im Ruhrgebiet.

Sie dauern vom 16. bis 27. Juli.

Viele Städte machen mit.

Was ist das Flame Relay Bochum?

Das Flame Relay ist eine Fackel-Staffel.

Es ist der Start der Spiele.

Am 9. Mai startete die Fackel in Bochum.

Der Anlass war eine Feier.

Viele Menschen waren dabei.

Prominente, Sportler und Schüler.

Sie liefen die Fackel durch Bochum.

Was passiert bei der Übergabe?

Die Fackel wurde an das Rathaus gebracht.

Dort wurde sie an die Vertreterin Frieda Echterhoff übergeben.

Sina Diekmann war auch dabei.

Sie ist die Chefin für den Sport bei den Spielen.

Viele Schülerinnen und Schüler waren dabei.

Sie liefen die Fackel mit.

Was passiert bei den Spielen?

Die Spiele finden in mehreren Städten statt.

Dazu gehören:

  • Duisburg
  • Bochum
  • Essen
  • Mülheim an der Ruhr
  • Hagen
  • Berlin

Rund 8.500 Studentinnen und Studenten nehmen teil.

Sie kommen aus etwa 150 Ländern.

Sie kämpfen in verschiedenen Sportarten:

  • Basketball
  • 3x3 Basketball
  • Rollstuhlbasketball
  • Leichtathletik

Was ist die Weltkonferenz?

Bei der Konferenz sprechen die Menschen über:

  • Kultur
  • Vielfalt (Unterschiede zwischen Menschen und Ländern)
  • Wissenschaft

Sie wollen gemeinsam Neues lernen und zusammenarbeiten.

Was ist die Bedeutung der Spiele?

Sie zeigen sportliche Höchstleistungen.

Sie fördern den Austausch zwischen Ländern.

Es gibt auch viele Informationen über Kultur und Wissenschaft.

Was ist das Besondere?

Das Flame Relay ist symbolisch.

Es zeigt die wichtige Verbindung zwischen Sport, Kultur und Wissenschaft.

Viele Bilder dokumentieren die Feier und den Start.

Möchten Sie mehr wissen?

Wir haben eine Umfrage dazu.

Fragen Sie uns!

Kontakt

Name: Daniela Ulbing
Funktion: Leiterin Kommunikation & Beziehungen


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Wie sollte die internationale Hochschulsportveranstaltung deiner Meinung nach die Verbindung zwischen Sport, Kultur und Wissenschaft noch stärker nutzen?
Mehr interkulturelle Events und Workshops vor Ort
Damit noch mehr Studierende auf die Events aufmerksam werden
Innovative Wissenschaftsforms, die direkt im Stadion stattfinden
Mehr Zusammenarbeit mit lokalen Künstlern und Wissenschaftlern