Rathausclubbing in Bochum mit Ralf Rothmann: Ein literarisches Highlight | Symbolbild
Foto: Stadt Bochum

Rathausclubbing in Bochum mit Ralf Rothmann: Ein literarisches Highlight

Erleben Sie die eindrucksvolle Lesung aus dem neuesten Werk des Erfolgsautors

Am 15. Mai um 19.30 Uhr bietet das Rathausclubbing in Bochum ein besonderes Highlight: Ralf Rothmann, einer der prominentesten Autoren der deutschsprachigen Literatur, wird im Ratssaal zu Gast sein. Seit drei Jahren begeistert die Veranstaltungsreihe mit Lesungen und Gesprächen, die Kulturinteressierte im Herzen der Stadt zusammenbringen.

Rothmann kehrt ins Ruhrgebiet zurĂĽck

Ralf Rothmann, dessen Werke wie „Milch und Kohle“ oder „Junges Licht“ tief in der Ruhrgebietsgeschichte verwurzelt sind, wird nach langer Zeit wieder eine Lesung in der Region halten. Der in Oberhausen aufgewachsene Autor, dessen Bücher in 25 Sprachen übersetzt wurden, ist besonders für seine authentische Darstellung des Ruhrgebiets bekannt. Literaturnobelpreisträger Peter Handke lobte Rothmann als „den bezeichnendsten Autor seiner Schreibgeneration.“

Einblick in Rothmanns neuesten Roman

Die Lesung gewährt Einblicke in „Die Nacht unterm Schnee“, den Abschluss von Rothmanns Kriegs- und Nachkriegstrilogie. Der Roman beschreibt eindrücklich das Schicksal der jungen Elisabeth im Winter 1945 und ihr Leben, das sie schließlich ins Ruhrgebiet führt. Rothmanns Fähigkeit, komplexe Charaktere und tiefgreifende emotionale Landschaften zu erschaffen, verspricht einen bewegenden Abend.

Fortsetzung einer erfolgreichen Reihe

Mit Ralf Rothmann setzt das Rathausclubbing seine Tradition fort, bedeutende Stimmen der Literatur im Dialog mit dem Publikum zu präsentieren. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen mit Emine Sevgi Özdamar, Caroline Ring und Jörg Thadeusz, freuen sich die Organisatoren nun auf einen Abend mit Rothmann, der zweifellos als weiterer Höhepunkt in die Geschichte der Reihe eingehen wird.

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „RathausClubbing – Das Rathaus als Bühne der Stadt“, das sich der Belebung der städtischen Kulturszene widmet. Tickets für das Ereignis sind für fünf Euro erhältlich, weitere Informationen finden Interessierte auf der offiziellen Webseite der Stadt.

Der „Herold“ empfiehlt allen Literaturbegeisterten und Freunden des Ruhrgebiets, dieses besondere Ereignis nicht zu verpassen. Es verspricht, ein unvergesslicher Abend in der literarischen Welt Bochums zu werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel fĂĽr dich:

Werbung:Ende der Werbung.