Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Bürgersprechstunde

Am Donnerstag, den 15. Mai, lädt Heinrich Donner ein.
Er ist Bezirksbürgermeister in Bochum Nord.

Die Sprechstunde ist von 16 bis 18 Uhr.
Sie findet im Amtshaus Gerthe statt.
Adresse: Heinrichstraße 42, Zimmer 21.
Der Eingang ist am Gebäude.

Raum für Ihre Meinungen und Fragen

In der Bürgersprechstunde sprechen Sie direkt mit
Heinrich Donner.
Sie können:

  • Vorschläge machen.
  • Fragen stellen.
  • Kritik sagen.
    Der offene Austausch ist das Ziel.

Heinrich Donner möchte, dass Menschen ihn leicht erreichen können.
Jeder darf kommen, egal wie alt.
Sie können sich aktiv an der Stadtentwicklung beteiligen.

Wichtiges auf einen Blick

  • Datum: Donnerstag, 15. Mai
  • Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Ort: Amtshaus Gerthe, Heinrichstraße 42
  • Zimmer: 21, Eingang am Gebäude

Warum sind Bürgersprechstunden wichtig?

Sie sind eine wichtige Form der Bürgerbeteiligung.
Sie helfen, direkt mit der Politik zu sprechen.
Sie können Anliegen ohne viel Papier machen.
Das macht die Entwicklung Ihrer Stadt leichter.

Weitere Infos und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadt Bochum anrufen.
Kontakt:
Stadt Bochum – Pressestelle
Adresse: Willy-Brandt-Platz 2-6, 44777 Bochum

Sie können auch in den sozialen Medien schauen.
Die Stadt Bochum ist auf Facebook, LinkedIn, Instagram und WhatsApp.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Sollten Bürgersprechstunden wie die in Bochum zum festen Bestandteil Ihrer Stadtpolitik werden?
Absolut, direktes Gespräch schafft Vertrauen!
Nur bei wichtigen Themen, nicht bei kleinen Anliegen.
Nein, Online-Foren sind moderner und effizienter.
Bürgersprechstunden sind nur für Bürgerbeteiligung im Wahlkampf notwendig.