Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in Bochum?

Die Stadt Bochum erneuert die Straßen.
Am Montag, den 14. April, beginnt die Arbeit.
Sie repariert die Neulingstraße.

Die Straße ist kaputt.
Sie muss neu gemacht werden.
So wird die Straße wieder sicher.

Verkehr während der Arbeit

Während der Bauarbeiten ist die Straße geschlossen.
Sie wird eine Sackgasse.
Das bedeutet: Sie können nicht durchfahren.

Die Stadt richtet eine Umleitung ein.
Sie führt über:

  • Heinrich-König-Straße
  • Karl-Friedrich-Straße

So kommen Autos trotzdem weiter.

Weitere Arbeiten an der Holtingstraße

Ein weiteres Stück Straße wird auch repariert.
Dieses liegt an der Einmündung.

Dafür wird die Holtingstraße auch geändert.
Sie wird eine Einbahnstraße.

Das bedeutet:

  • Sie dürfen nur in eine Richtung fahren.
  • Die Straße ist komplett in eine Richtung offen.

Das hilft den Arbeitern und macht die Arbeit sicherer.

Wann sind die Arbeiten fertig?

Die Stadt plant, die Arbeiten

  • vor den Osterferien
  • abzuschließen.

Das ist gut, weil dann weniger Leute gestört werden.
Viele Kinder und Berufstätige können dann leichter fahren.

Hinweise für Einwohner und Fahrer

Während der Bauarbeiten
können Straßen nicht immer genutzt werden.

Die Stadt bittet:

  • Alle Anwohner und Fahrer sollen Verständnis haben.
  • Die Umleitungsschilder sind zu beachten.

Wenn Sie mehr wissen wollen,
können Sie die Stadt Bochum fragen.

Sie finden hier die Adresse:

  • Willy-Brandt-Platz 2-6
  • 44777 Bochum

Die Stadt möchte die Straßen bald wieder schön und sicher machen.
Das ist wichtig für alle.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Sollten Städte mehr in Straßensanierungen während der Schulferien investieren, um den Verkehr weniger zu stören?
Ja, um Belastungen für Pendler und Schulen zu minimieren.
Nein, Baustellen sollten ganzjährig geplant werden, ohne auf Ferien zu warten.
Nur bei besonders dringlichen Reparaturen ist eine Ferienzeit sinnvoll.
Nein, Baustellen stören sowieso, egal wann sie geplant sind.
Verkehr sollte generell vermieden werden – Sanierungen können warten.