Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Welcome Office öffnete am 31. März 2025.
Es hilft internationalen Fachkräften in Bochum.
Viele Partner arbeiten zusammen.
Sie wollen Fachkräfte schnell unterstützen.
So können Fachkräfte leichter starten.
Deutschland hat bald weniger Arbeitskräfte.
Viele ältere Menschen gehen in Rente.
Es fehlen qualifizierte Fachkräfte.
Nur durch Zuwanderung kann Deutschland das Gleiche schaffen.
Fachkräfte aus anderen Ländern helfen Deutschland.
Das Welcome Office unterstützt diese Fachkräfte.
Es ist ein Zusammenschluss.
Es arbeitet eng mit dem Welcome Office.
Ziel ist:
Es ist eine zentrale Stelle.
Hier können Sie alle wichtigen Anliegen klären.
Zum Beispiel:
Das spart viel Zeit.
Partner arbeiten sehr eng zusammen.
Sie garantieren schnelle Hilfe.
Die Industrie- und Handelskammer sagt:
Zuwanderung ist wichtig.
Fachkräfte sollen gut anerkannt werden.
Die Handwerkskammer meint:
Bürokratie wird reduziert.
Betriebe haben weniger Arbeit.
Die Ruhr-Universität Bochum findet:
Das Büro erleichtert den Einstieg.
Studierende und Forschende kommen besser an.
Es hilft nicht nur Fachkräften.
Es zeigt auch die Vorteile von Vielfalt.
Unternehmen bekommen Hilfe bei der Suche nach Fachkräften.
Sie können auch Fragen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz stellen.
Partner sind:
Es hat täglich offen von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Mittwochs ist es auch bis 16:00 Uhr offen.
Es liegt an der Universitätsstraße 43 bis 49.
Hier können Sie persönlich alle Fragen klären.
Das Team hilft bei allen Anliegen.
Hier können Sie online nachsehen:
Welcome Office Bochum: Online-Informationen
Es ist ein wichtiger Baustein der Zukunfts-Strategie.
Bochum will eine offene und vielfältige Stadt sein.
Viele Partner aus Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten gemeinsam.
Sie gestalten die Zukunft aktiv.
Wir freuen uns auf Ihre Meinung.
Bitte machen Sie bei der Umfrage mit.
Weitere Informationen finden Sie online.
Hier können Sie auch einen Termin machen.
Das Welcome Office bleibt eine wichtige Unterstützung.
Für eine starke und offene Region Bochum.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Bochum
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 05:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.