Neues Förderprogramm in Bochum: Unterstützung für engagierte Initiativen

2.000 x 1.000 Euro zur Bekämpfung von Einsamkeit und Förderung des Miteinanders

Ab dem 19. August können bürgerschaftlich Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen in Bochum Förderanträge für das Programm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Nordrhein-Westfalen unterstützt auch dieses Jahr wieder Initiativen mit insgesamt zwei Millionen Euro. Die Stadt Bochum fördert dabei 39 Projekte mit jeweils 1.000 Euro.

Kampf gegen Einsamkeit

Das Thema des diesjährigen Förderprogramms lautet „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“. Gefördert werden Projekte, die sich direkt an von Einsamkeit betroffene oder bedrohte Personen richten. Dazu zählen etwa die Schaffung von Begegnungsorten oder Angebote, die das Gespräch miteinander fördern sollen. Auch Fortbildungen zur Sensibilisierung für das Thema Einsamkeit und zur Entwicklung von Strategien gegen Einsamkeit im Vereinsleben können unterstützt werden. Maßnahmen gegen Diskriminierung, Mobbing sowie für Toleranz und Integration tragen ebenfalls zur Prävention von Einsamkeit bei.

Wie man sich bewirbt

Die Bewerbung um Fördermittel ist über das Förderportal [Förderportal URL] möglich. Dort und auf der städtischen Website [Stadt-Webseite URL] sind alle Details zum Förderverfahren sowie Ansprechpartner zu finden. Das Programm richtet sich explizit an Engagement gegen Einsamkeit über alle Altersklassen und Zielgruppen hinweg.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Details können auf den offiziellen städtischen Webseiten und den zugehörigen Förderportalen eingesehen werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.