Neue Kurse an der Volkshochschule Bochum

Noch freie Plätze verfügbar

Die Volkshochschule Bochum bietet noch freie Plätze in zwei neuen aufregenden Kursen. Interessenten können sich telefonisch oder über die Website der Volkshochschule anmelden.

Kurs 1: Sicherheit in der U-Bahn

Unter dem Titel „Keine Angst in der U-Bahn“ findet am Dienstag, den 23. April, von 10 bis 12 Uhr ein kostenloser Kurs statt. Dieser richtet sich an Personen, die sich beim Gedanken, die U-Bahn zu nutzen, unwohl fühlen. Ein erfahrener Moderator des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und ein ÖPNV-Trainer begleiten die Teilnehmer auf einer U-Bahn-Fahrt und vermitteln, wie man sich sicher im U-Bahnsystem bewegt. Die Teilnehmer lernen unter anderem Video-Schutz-Zonen kennen und wie man im Notfall Hilfe rufen kann. Treffpunkt ist am Bochumer Rathausvorplatz.

Kurs 2: Exkursion zum Hof Kenkmann

Am darauf folgenden Tag, Mittwoch, den 24. April, von 11:00 bis 12:30 Uhr, bietet die Volkshochschule eine Exkursion zum Hof Kenkmann in Waltrop an. Dieser Kurs gibt Einblicke in die nachhaltige Landwirtschaft und Tierhaltung der Familie Kenkmann. Die Teilnehmer erfahren mehr über den mobilen Hühnerstall und die umweltfreundliche Bewirtschaftung der Felder ohne chemische Mittel. Zudem besteht die Möglichkeit, im Hofladen frische Produkte direkt vom Erzeuger zu kaufen. Treffpunkt ist direkt auf dem Hof Kenkmann.

Qualität und Bildung nah an den Bürgern

Diese Kurse bieten großartige Möglichkeiten, sich fortzubilden und gleichzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Volkshochschule Bochum setzt sich weiterhin dafür ein, Bildungsangebote zu schaffen, die direkt auf die Bedürfnisse und Interessen der Gemeinschaft zugeschnitten sind.

Zusätzliche Informationen

Die Pressemeldung enthält auch ein Foto, das für redaktionelle Zwecke genutzt werden kann.

Über die Stadt Bochum

Die Stadt Bochum ist stets bemüht, ihre Bürger in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zu unterstützen und fördert aktiv Bildungs- und Sicherheitsprojekte wie diese.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.