Übersetzung in Einfache Sprache

Nähkurs in Bochum

Die Familienbildungsstätte in Bochum lädt Sie ein.
Der Kurs ist am Samstag, 17. Mai.
Es ist ein kurzer Nähkurs für alle.

Der Kurs dauert den ganzen Tag.
Er findet von 10 bis 16 Uhr statt.
Sie lernen wichtige Nähtechniken.

Dazu gehört:

  • Maß nehmen.
  • Stoff zuschneiden.
  • Nähen.

Der Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger.
Aber auch Leute mit Erfahrung sind willkommen.
Sie können ihr Wissen verbessern.

Sie brauchen eine eigene Nähmaschine.
Bringen Sie Ihre Maschine mit.
So läuft alles gut für alle Teilnehmenden.

Im Kurs können Sie an Ihrem Projekt arbeiten.
Sie können Schnittmuster anpassen.
Das spart später Änderungen.

Wenn Sie schon ein Schnittmuster haben,
bringen Sie es mit.
Und passenden Stoff dazu.

Was Sie brauchen:

  • Nähmaschine (wenn vorhanden)
  • Schnittmuster und Stoff
  • Burda-Kopierfolie
  • Garn und Reihgarn
  • Kleine Stoffschere und Papierschere
  • Schneiderkreide
  • Stecknadeln und Handnähnadeln

Sie müssen sich anmelden.
Das ist Pflicht.
Bitte melden Sie sich bis zum 14. Mai an.
Die Gebühr kostet einen bestimmten Betrag.

Sie können sich online anmelden.
Hier klicken:
Online-Anmeldung

Oder rufen Sie an:
Telefon: 02 34 / 910 – 20 – 51 10

Wer darf teilnehmen?
Alle, die Nähen lernen wollen.
Auch Menschen mit Erfahrung sind dabei willkommen.

Der Kurs wird gut begleitet.
Ein Experte beantwortet alle Fragen.
Sie lernen viel in kurzer Zeit.

Da nur wenige Plätze frei sind,
sollten Sie sich schnell anmelden.
So sind Sie sicher dabei.

Genießen Sie einen schönen Tag beim Nähen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Welchen Stellenwert hat das Nähen in deiner Freizeit – ist es für dich eher ein praktisches Handwerk oder mehr eine kreative Wellness-Oase?
Ich nähe, weil es praktische Alltagsgegenstände erschwinglich macht.
Nähprojekte sind meine kreative Auszeit und Entspannung.
Ich finde das Nähen altmodisch und verzichte darauf.
Na, wer schon mal eine kaputte Jacke repariert hat, weiß: Nähmaschine ist Lebensretter!