Die Musikschule Bochum freut sich, an diesem Wochenende ein ganz besonderes Event zu präsentieren: das „Saitenfest – Zauber der Zupfklänge“. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für Musikliebhaber aller Altersgruppen, in die faszinierende Welt der Zupfinstrumente einzutauchen. Das Saitenfest findet im renommierten Anneliese Brost Musikforum Ruhr am Marienplatz 1 statt und bietet ein buntes Programm, das den Reichtum und die Vielfalt von Zupfinstrumenten zelebriert.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 7. Februar, um 18 Uhr mit einem dreiteiligen Konzert, das die Talente herausragender Solisten präsentiert. In dieser lebhaften Darbietung wird der Oud-Spieler Ahmet Bektas das Publikum mit den melancholischen Klängen seines Instruments verzaubern. Zudem werden Jeannette und Vicente Mozos del Campo mit ihrer Darbietung auf Mandoline und Gitarre eine perfekte Harmonie erschaffen, während Hüseyin Albayram mit der Baglama beeindruckende künstlerische Akzente setzen wird. Als krönenden Abschluss sorgt Eric Dalles an der Gitarre für ein Feuerwerk virtuoser Akzente.
Ein besonderes Highlight des Abends wird das „Zupforchester Bochum“ sein, das unter der Leitung des erfahrenen Dirigenten Daniel Ahlert auftritt. Die Zuhörer dürfen sich auf ein mitreißendes Ensemble-Erlebnis freuen, in dem die verschiedenen Klänge von Gitarren, Mandolinen und weiteren Zupfinstrumenten harmonisch miteinander verknüpft werden. Die Kombination der vielfältigen Instrumente verspricht, die Faszination und den Facettenreichtum der Zupfmusik in all ihren Formen und Stilen lebendig werden zu lassen.
Doch das Saitenfest endet nicht am Freitag! Am Sonntag, den 9. Februar, öffnet das Zupforchester „Start“ um 10 Uhr seine Türen für junge Musiker im Alter von neun bis zwölf Jahren. Dies ist eine großartige Chance für Kinder, die ersten Schritte in die Welt der Zupfmusik zu machen und gemeinsam mit Gleichaltrigen zu musizieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – vielmehr steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund und jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen.
Darauf folgt um 12 Uhr eine weitere Einladung an alle Jugendlichen ab zwölf Jahren, die sich für Zupfinstrumente interessieren. Hier können sie zusammen mit dem Zupforchester „SchlagSaite“ in die aufregende Welt des Ensemblespiels eintauchen. Dieser Teil der Veranstaltung soll nicht nur die Musikalität der Teilnehmer fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken und kreative Ausdrucksformen ermöglichen.
Alles in allem verspricht das „Saitenfest – Zauber der Zupfklänge“ ein unvergessliches Wochenende für alle Musikbegeisterten, egal ob jung oder alt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, was die Möglichkeit bietet, ohne finanzielle Hürden in die Welt der Zupfmusik einzutauchen. Die Musikschule Bochum lädt alle herzlich ein, zu kommen, zuzuhören, mitzuspielen und sich von den magischen Klängen der Zupfinstrumente mitreißen zu lassen!