Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zur Lesung am 28. April

Am 28. April gibt es eine besondere Lesung.

Sie findet in der Zentralbücherei am Gustav-Heinemann-Platz 2–6 statt.
Der Autor Ralph Hammerthaler liest ab 19 Uhr.

Der Roman heißt „Fünfte Nacht“.

Es ist eine Geschichte aus dem Ruhrgebiet.

Der Verlag fördert die Veranstaltung.

Sie trägt den Namen „#BOriginal“.

Hier dürfen Autoren mit Regional-Bezug sprechen.


Worum geht es in dem Buch?

Der Roman handelt von Paul.
Er ist Straßenbahnfahrer aus Duisburg.

Paul hat Angst.
Er fürchtet, dass die Erde unter dem Bergbau einstürzt.
Das würde die Region schwer treffen.

Paul hat Freunde.
Sie helfen ihm.
Dazu gehören die Brüder Yann und Wolle.
Auch Baran und Kymani sind dabei.

Im Buch reist Paul nach Bochum.
Dort sieht er den „Höntroper Loch“.
Das ist ein großer Krater.
Er zeigt die Folgen vom Bergbau.

Paul denkt viel nach.
Er hat viele Ängste.
Doch seine Freunde bringen ihn wieder auf andere Gedanken.


Wer ist Ralph Hammerthaler?

Ralph Hammerthaler wurde 1965 geboren.
Er kommt aus Wasserburg in Bayern.
Heute lebt er in Berlin.

Trotzdem hat er viel Verbindung zum Ruhrgebiet.
Seine Bücher erzählen oft von dort.


Details zur Veranstaltung

  • Wann? Montag, 28. April, ab 19 Uhr
  • Wo? Zentralbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2–6
  • Eintritt? 6 Euro normal, 4 Euro ermäßigt
  • Karten? Gibt es an der Abendkasse
  • Anmeldung? Kann online erfolgen:
    Zur Anmeldung

Frage an Sie

Möchten Sie mehr über den Autor oder das Buch erfahren?

Bitte machen Sie mit bei unserer Umfrage.


Was ist das „Höntroper Loch“?

Das „Höntroper Loch“ ist ein großer Krater.
Er entstand durch Bergbau.
Es liegt in Bochum.

Das Loch zeigt, wie sich die Erde durch Bergbau verändert.
Es ist ein Bild für die Region.


Über die Reihe „#BOriginal“

Sie zeigt Menschen, die mit dem Ruhrgebiet verbunden sind.
Das Programm macht die Region bekannt.


Kommen Sie vorbei!

Am Montag können Sie den Roman kennenlernen.
Sie können auch mit Ralph Hammerthaler sprechen.

Wir freuen uns auf Sie!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 10:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Was macht für dich eine regionale Geschichte besonders fesselnd – der Bezug zu Orten wie dem Ruhrgebiet oder die persönlichen Schicksale der Figuren?
Lokale Mythologien und Mythen, die den Ort vertiefen
Persönliche Geschichten, die die Region widerspiegeln
Das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein
Geschichten über Veränderungen und Umbrüche in der Region
Die Atmosphäre und den Kreislauf des Lebens im Ruhrgebiet