Übersetzung in Einfache Sprache

Kunst und Natur erleben

Die Volkshochschule Bochum lädt Sie ein.
Am Sonntag, 25. Mai.
Von 10:45 bis 18:00 Uhr.

Sie machen einen Spaziergang.
Der Spaziergang heißt: „Sehen, erleben, zeichnen“.

Sie gehen auf die Museumsinsel Hombroich.
Dabei können Sie Kunst und Natur sehen.

Was ist die Museumsinsel Hombroich?

Sie ist bekannt für schöne Gebäude.
Der Architekt ist Erwin Heerich.
Die Gebäude sind Skulpturen.

Mehrere Gebäude stehen auf der Insel.
Zwischen den Gebäuden ist Natur.

Sie können mit Skizzenbuch und Stiften zeichnen.
Sie können eigene Eindrücke festhalten.

Der Spaziergang ist für alle.
Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme

Am 25. Mai.
Der Start ist um 10:45 Uhr.
Sie können auch mitfahren.

Sie treffen sich am 25. Mai schon früher.
Um 9:30 Uhr am Parkplatz der Musikschule.
Adresse: Westring 32, Bochum.

Auf der Insel treffen Sie alle um 10:45 Uhr.
Die Adresse ist Minkel 2, Neuss.

Der Preis kostet 36 Euro.
Sie können ermäßigt zahlen.
Dazu kommt noch 15 Euro Eintritt.

Es gibt im Café Getränke und kleine Speisen.

Was bedeutet Fahrgemeinschaft?
Das ist, wenn sich Leute ein Auto teilen.
Das spart Geld und schont die Umwelt.

Da nur wenige Plätze sind, sollen Sie sich früh anmelden.
Sie sollten gut laufen können.

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich telefonisch anmelden.
Oder online auf der Webseite.

Bei der Anmeldung sagen Sie, wenn Sie Fahrgemeinschaft möchten.
Oder wenn Sie einen Platz anbieten.

Telefon: 02 34 / 910 – 15 55
Webseite: https://vhs.bochum.de

Treffen vor Ort

Alle Fahrgemeinschaften treffen sich um 9:30 Uhr.
Am Parkplatz der Musikschule, Bochum.

Wer direkt kommt, trifft die Gruppe am 25. Mai um 10:45 Uhr.
Der Eingang ist Minkel 2, Neuss.

Fazit

Der Spaziergang ist kreativ.
Sie können Kunst und Natur sehen.
Sie können schöne Bilder machen.

Buchen Sie schnell einen Platz.
Die Plätze sind sehr begehrt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Sollten kreative Spaziergänge wie die Kunst-Exkursionen auf der Museumsinsel Hombroich fest im Programm der Volkshochschulen verankert werden?
Absolut, Natur und Kunst gemeinsam fördern die Kreativität!
Nur für Fortgeschrittene, Einsteiger sollten mehr Anleitung bekommen.
Nein, das ist zu teuer und nur für wenige interessant.
Ich bin eher für digitale Kreativangebote, statt Outdoor-Expeditionen.