Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Malangebot in Bochum

In Bochum gibt es einen neuen Kurs.
Der Kurs heißt „Malen für Erwachsene“.

Der Kurs ist für Menschen, die gerne malen lernen oder besser werden möchten.
Der Raum heißt „Bunte Palette“.
Er befindet sich an der Zechenstraße.

Es gibt noch freie Plätze.
Sie können sich anmelden.

Der Kurs beginnt am 27. Mai.
Er dauert vier Termine.
Jeden Dienstag, von 17:00 bis 18:30 Uhr.

Die Teilnahme kostet 20 Euro.
Das Material wie Farben, Pinsel und Papier ist dabei.

Hier sind die wichtigsten Daten:

  • Kursstart: 27. Mai
  • Dauer: 4 Termine, dienstags
  • Uhrzeit: 17:00–18:30 Uhr
  • Kosten: 20 Euro, alles inklusive

Sie können sich online anmelden.
Hier ist die Webseite:
Weitere Informationen & Anmeldung

Oder Sie können anrufen:
Telefon: 02 34 / 910 – 10
Oder: 02 34 / 910 – 51 18

Der Malraum „Bunte Palette“ ist ein sicherer Ort.
Hier können Sie kreativ sein, ohne Angst vor Bewertungen.

Eine spezielle Lehrerin hilft Ihnen.
Sie heißt „Malraumpädagogin“.
Das bedeutet:

Was ist eine Malraumpädagogin?

  • Sie ist ausgebildet, um Menschen beim Malen zu unterstützen.
  • Sie bewertet die Werke nicht.
  • Sie hilft, Vertrauen zu sich selbst zu gewinnen.
  • Sie fördert die Kreativität und soziale Fähigkeiten.

Der Kurs stärkt:

  • Ihr Wissen.
  • Ihr Selbstvertrauen.
  • Ihre soziale Kompetenz, also den Umgang mit anderen.

Der Kurs bietet einen Ort, an dem Sie frei kreativ sein können.
Das Ganze ist eine schöne Chance für Erwachsene in Bochum.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich an.
Sie können online oder telefonisch teilnehmen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 12. Mai um 06:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Sollten kreative Kurse wie Malen für Erwachsene in öffentlichen Einrichtungen stärker gefördert werden, um mehr Menschen kreativen Zugang zu ermöglichen?
Ja, Kunst sollte für alle zugänglich sein, unabhängig vom Budget.
Nein, solche Angebote sind Luxus und sollten privat finanziert werden.
Nur, wenn sie auch inklusive Angebote für Menschen mit Behinderung anbieten.
Ich bin mir unsicher, aber kreative Bildung schadet nie.