Foto: Siehe Quellenangaben

Klimaschutz jetzt auch bei Kanalbauarbeiten in Bochum verpflichtend

Neue Umweltstandards sorgen für nachhaltige Kanalsanierung in der Stadt

Die Stadt Bochum hat die Latte höher gelegt, wenn es um den Schutz des Klimas geht. In einem kürzlich veröffentlichten Statement wurde bekannt gegeben, dass ab sofort jede Firma, die sich für Kanalsanierungsprojekte in der Stadt bewirbt, strikte Umweltstandards erfüllen muss. Dieser Schritt verdeutlicht das Bestreben der Stadt, umweltbewusstes Handeln in allen Bereichen des städtischen Lebens zu integrieren – selbst unter der Erde.

Neue Bewertungskriterien festgelegt

Es reicht nicht mehr aus, nur das günstigste Angebot zu unterbreiten. Die Stadt hat ein Bewertungsschema entwickelt, das den Unternehmen hilft, ihre Nachhaltigkeitsleistungen zu demonstrieren. Fragen zu den verwendeten Materialien oder der Fahrzeugflotte des Unternehmens sind Teil des Prozesses. Die Antworten darauf werden zeigen, ob modernes Bio-PVC verwendet wird und ob auf umweltschonendere Fahrzeuge umgestiegen wurde.

Schonende Bauweisen bevorzugt

Die Stadt Bochum setzt weiterhin auf innovative Methoden, um die Umweltauswirkungen von Baumaßnahmen zu minimieren. Eine bevorzugte Methode ist die geschlossene Bauweise, die sich als deutlich CO2-sparender erweist im Vergleich zur traditionellen offenen Bauweise. Hierbei wird die Oberfläche lediglich für den Zugang zur Kanalisation geöffnet, anstatt ganze Straßenzüge aufzureißen.

Bewertung der Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeitskriterien, wie der Einsatz recycelbarer Materialien und die Reduktion von Bauzeit und Bodenaushub, fließen neben dem Preis in die Bewertung der Angebote ein. Diese Kriterien machen zwischen 20 und 50 Prozent der Gesamtbewertung aus. Die ersten Ausschreibungen, die diese neuen Kriterien berücksichtigen, sind bereits im Gange, und sie betreffen wichtige Sanierungsarbeiten in der Meesmann-, Hel- und Heimstraße.

Wichtige Entwicklung für Bochum

Dieser Vorstoß ist ein bedeutender Schritt für die Stadt Bochum auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft. Der Fokus auf Umweltschutz auch bei grundlegenden Infrastrukturprojekten zeigt, dass nachhaltiges Handeln in Bochum auf allen Ebenen ernst genommen wird. Die Stadtverwaltung erhofft sich, dass dieses Vorgehen als Vorbild für andere Städte dienen kann und somit einen breiteren Einfluss auf den Umweltschutz in der Region und darüber hinaus hat.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Klimaschutz jetzt auch bei Kanalbauarbeiten in Bochum verpflichtend | Symbolbild
Klimaschutz jetzt auch bei Kanalbauarbeiten in Bochum verpflichtend | Symbolbild
Klimaschutz jetzt auch bei Kanalbauarbeiten in Bochum verpflichtend | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.