Kanalbauarbeiten in der Goerdtstraße zur Entlastung des Kanalnetzes bei Starkregenereignissen
Foto: Stadt Bochum

Kanalbauarbeiten in der Goerdtstraße

Maßnahmen zur Entlastung des Kanalnetzes gestartet

Am 2. April 2024 nehmen umfangreiche Kanalbauarbeiten in der Goerdtstraße ihren Anfang. Ziel dieser Maßnahme ist die deutliche Entlastung des bestehenden Kanalnetzes – ein Vorhaben, das insbesondere in Zeiten von Starkregen seine volle Wirkung entfalten soll. Durch die Errichtung eines neuen Mischwasserkanals mit einer Gesamtlänge von etwa 320 Metern erhofft sich die Stadt Bochum eine nachhaltige Verbesserung der Situation.

Umleitungen für Radfahrende und Fußgänger

Aufgrund der Bauarbeiten wird die Springorumtrasse zwischen der Goerdtstraße und der Straße Glockengarten für den Zeitraum der Arbeiten vollständig gesperrt. Ein eigens eingerichteter Umleitungsweg führt Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger über die Bonhoefferstraße, Wirmerstraße, Altenbochumer Straße, den Steinring und schließlich den Glockengarten. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass trotz der Bauarbeiten eine ungehinderte Fortbewegung möglich bleibt.

Keine Einschränkungen für den Kfz-Verkehr

Autofahrerinnen und Autofahrer können aufatmen: Der Kfz-Verkehr wird von der Sperrung nicht betroffen sein. Lediglich geringfügige Anpassungen, wie das Einrichten von Haltverboten entlang der Goerdtstraße, sind vorgesehen, um einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten zu gewährleisten.

Abschluss der Arbeiten im Sommer 2025

Die Stadt Bochum rechnet mit einem Abschluss der Bauarbeiten bis Ende Juni 2025. Mit der Fertigstellung des neuen Mischwasserkanals sollen die Kapazitäten des Kanalnetzes insbesondere während Starkregenereignissen signifikant verbessert werden, was langfristig zu einer Entlastung des Systems führen wird.

Für weitere Informationen und Updates zu den Bauarbeiten können Bürgerinnen und Bürger die offizielle Webseite der Stadt Bochum besuchen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.