Jetzt anmelden: Spannende Kurse an der Volkshochschule!

Entdecken Sie Tänze aus aller Welt oder forschen Sie bei einer Exkursion zu Amphibien – Plätze sind begrenzt!

Freie Plätze in der Volkshochschule: Tanz und Amphibienschutz

Am Samstag, den 13. März 2025, bietet die Volkshochschule Bochum zwei spannende Veranstaltungen an, für die noch Plätze verfügbar sind. Diese Programme versprechen nicht nur lehrreiche Erlebnisse, sondern auch die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen und sich aktiv zu betätigen. Wer Interesse hat, kann sich telefonisch oder online anmelden.

Anmeldung und Details

Die Anmeldung ist unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder online über die Website vhs.bochum.de möglich. Die Veranstaltungen finden im Bildungs- und Verwaltungszentrum am Gustav-Heinemann-Platz 2–6 statt.

„Tänze aus aller Welt“

Von 14 bis 16.15 Uhr lädt die Volkshochschule zu einem Tanzkurs ein, der unter dem Titel „Tänze aus aller Welt“ steht (Kursnummer: K87330). Hier können Teilnehmende Tänze aus verschiedenen Ländern wie:

  • Israel
  • Griechenland
  • Argentinien
  • TĂĽrkei
  • Ungarn
  • Rumänien
  • Albanien
  • Deutschland

Die Tänze werden überwiegend in Kreisform getanzt – eine hervorragende Gelegenheit, um das Tanzbein zu schwingen und gleichzeitig kulturelle Einblicke zu gewinnen. Für den Kurs wird empfohlen, Tanzkleidung, bequeme Schuhe und ausreichend Trinkwasser mitzubringen. Das Entgelt für diesen Kurs beträgt 13,20 Euro, wobei gegebenenfalls Ermäßigungen in Anspruch genommen werden können.

Exkursion zur AmphibienĂĽberwachung

Parallel dazu findet von 18 bis 20 Uhr eine Exkursion unter der Kursnummer K20033 statt, bei der die Teilnehmenden einen Amphibienzaun kontrollieren können. In einer spannenden Umgebung, die Feuchtwiesen und Laichgewässer der Amphibien umfasst, bekommen die Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Arten anhand lebender Tiere kennenzulernen.

Obwohl das Mitbringen von Gummistiefeln und Taschenlampen empfohlen wird, ist dies keine Voraussetzung, um an der Exkursion teilzunehmen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, aus Salzteig Amphibien zu modellieren – ein kreatives Element, das Spaß und Lernen kombiniert. Für den Transport der selbstgemachten Kreaturen wird das Mitbringen einer Tragebox (z. B. eine Butterbrotdose) empfohlen. Der Preis für die Exkursion beläuft sich auf sechs Euro, auch hier können Ermäßigungen gelten. Der Treffpunkt für diese Aktivität befindet sich am Bliestollen 30.

Fazit

Mit diesen Veranstaltungen bietet die Volkshochschule Bochum nicht nur eine Freizeitgestaltung, sondern auch die Möglichkeit, sich kulturell weiterzubilden und sich für den Schutz von unersetzlichen Tierarten einzusetzen. Wer sich noch Plätze sichern möchte, sollte nicht zögern, denn die Angebote versprechen nicht nur Bildungsmomente, sondern auch eine Portion viel Spaß!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.