
Interaktives Theater in der ZentralbĂĽcherei!
Erleben Sie am 27. März 2025 magische Geschichten und helfen Sie, fiktive Figuren zurück in ihre Welten zu bringen - Eintritt kostenlos, Anmeldung erforderlich!Die Zentralbücherei Bochum präsentiert das interaktive Theaterstück „Fantastische Zeiten zwischen Seiten”
Am Donnerstag, dem 27. März 2025, wird die Zentralbücherei Bochum im Bildungs- und Verwaltungszentrum einen ganz besonderen Anlass feiern. Anlässlich des Welttags des Theaters lädt die Bibliothek zu einer aufregenden Reise durch die facettenreiche Welt der Geschichten ein. Unter dem Titel „Fantastische Zeiten zwischen Seiten” erwartet die Besucher ein interaktives Theaterstück, das für eine unvergessliche Erfahrung sorgt.
Ein Abenteuer für Geschichtenerzähler
Das Stück, welches von den talentierten westfälischen Theatermachern Nathanael Ullmann und Rico Großer konzipiert wurde, ist speziell für das laufende „aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025” entwickelt worden. Besucher der Zentralbücherei dürfen sich auf eine verwandelte Bibliothekslandschaft freuen, in der jedes Buch zum Leben erweckt wird. Plötzlich erscheinen Buch- und Filmfiguren aus den Seiten - ihre Aufgaben: den Zuschauern zu helfen, zurück in ihre eigenen Geschichten zu finden.
Mitmachen und SpaĂź haben
Das Besondere an diesem Theatererlebnis ist die Interaktivität. Das Publikum ist nicht nur passive Zuschauer, sondern ganz aktiv gefordert. Sie müssen rätseln, dichten und ihre Argumentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Es ist eine einladende Herausforderung, die sicherlich nicht nur die jungen Erwachsenen ab 16 Jahren ansprechen wird, die eine Vorliebe für Geschichten und Kreativität haben.
Wichtige Details
- Datum: Donnerstag, 27. März 2025
- Ort: ZentralbĂĽcherei Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6
- Startzeiten: Gruppen starten von 19:00 Uhr, alle 20 Minuten
- Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erforderlich
- Anmeldeseite: stadtbuecherei.bochum.de/veranstaltungen
Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die genaue Startzeit und weitere Informationen werden mit der Teilnahmebestätigung mitgeteilt.
Ein unterstĂĽtztes Projekt
Das interaktive Theaterstück wird durch den Förderverein sowie die Stadtbücherei Bochum unterstützt und erhält zudem Förderung vom Westfälischen Literaturbüro. Es ist Teil des „aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025”, einem Netzwerkprojekt des „literaturland”. Die LWL-Kulturstiftung fördert das Projekt im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen”, das unter dem Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe sowie die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.
FĂĽr mehr Informationen zum Festival und weiteren Veranstaltungen besuchen Sie die Webseite literaturlandwestfalen.de/festival.