Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg: Kostenlose Beratung im Stadtteilbüro Hamme!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Karrierechancen verbessern können - am 28. Februar 2025!
Teil dieser Story

Die Beratungsstelle Arbeit der AWO bietet erneut eine wertvolle Gelegenheit, sich über vielfältige arbeitsbezogene Themen zu informieren. Am Freitag, den 28. Februar 2025, steht Ralf Kleinfelder von der Beratungsstelle Arbeit der AWO im Stadtteilbüro Hamme für Beratungen zur Verfügung. Der Beratungszeitraum ist von 10 bis 12 Uhr angesetzt und bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich umfassend und fachkundig beraten zu lassen.

Themen der Beratung

Im Fokus der Beratung steht ein breites Themenspektrum, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Ratsuchenden zugeschnitten ist:

  • Informationen zu sozialen Leistungen wie Bürgergeld, Arbeitslosengeld I und Wohngeld.
  • Themen rund um prekäre Beschäftigung und Arbeitsausbeutung.
  • Unterstützung bei der Arbeitssuche.
  • Anerkennung ausländischer Abschlüsse.
  • Berufswahl und Bewerbungstipps.

Anmeldung und Kontakt

Um eine optimale Planung und individuelle Beratung zu gewährleisten, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Interessierte können sich telefonisch, persönlich oder per E-Mail anmelden:

Ort und Kontaktmöglichkeiten

Die Beratung findet im Stadtteilbüro Hamme statt, das sich an der Dorstener Straße 195 befindet. Dieses bietet einen zentralen Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger, die sich zu arbeitsrelevanten Themen informieren möchten.

Sozialen Medien

Zusätzlich zu den physischen Kontaktmöglichkeiten ist die Beratungsstelle auch in den sozialen Medien aktiv. Interessierte können die neuesten Informationen auf Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Instagram und WhatsApp verfolgen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Fazit

Die Arbeitsberatung im Stadtteilbüro Hamme ist eine herausragende Gelegenheit, sich individuell beraten zu lassen und umfassende Informationen zu arbeitsmarktrelevanten Themen zu erhalten. Besonders in Zeiten großer beruflicher Veränderungen und Herausforderungen bietet diese Veranstaltung eine wertvolle Unterstützung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.