Heino Falcke prÀsentiert Kinderbuch im Planetarium Bochum
Lesung von "KekskrĂŒmel im All" am 1. JuniAm Samstag, den 1. Juni, um 15.30 Uhr, wird der bekannte Astronom und Bestseller-Autor Heino Falcke im Planetarium Bochum, Castroper StraĂe 67, sein erstes Kinderbuch âKekskrĂŒmel im Allâ vorstellen. Das Buch, das Falcke gemeinsam mit seiner Ehefrau Dagmar geschrieben hat, zielt darauf ab, sowohl kleinen als auch groĂen Lesern die Dimensionen und Weiten des Weltraums nĂ€herzubringen. Dabei bleibt es wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig anschaulich und berĂŒhrend. Tickets fĂŒr die Veranstaltung sind fĂŒr sechs Euro auf der Webseite des Planetariums, ĂŒber die Telefonhotline oder an der Abendkasse erhĂ€ltlich.
Abenteuer mit Astronautin Jana
Im Mittelpunkt des Buches steht Jana, ein junges MĂ€dchen, das davon trĂ€umt, Astronautin zu werden und groĂe Fragen zum Universum hat. Zusammen mit ihrem Vater, einem Astrophysiker, geht sie auf eine Fantasiereise durch das Universum. Diese fĂŒhrt sie von der Erde ĂŒber den Mond zu den Planeten, Sternen, Galaxien und schwarzen Löchern. Die Lesung wird durch beeindruckende Kuppelprojektionen ausgewĂ€hlter Buchillustrationen und Bilder von Sternen und Planeten ergĂ€nzt und ist fĂŒr Kinder ab fĂŒnf Jahren geeignet.
Ein Astronom und seine Passion
Der hochdekorierte Astronom Prof. Dr. Heino Falcke, der an der Radboud UniversitĂ€t in Nimwegen lehrt, erlangte 2019 weltweite Bekanntheit, als er das erste Bild eines Schwarzen Lochs prĂ€sentierte. Sein Interesse am HimmelsphĂ€nomen begrĂŒndet Falcke damit, dass es "den UrĂ€ngsten der Menschen eine Gestalt" gebe.
Eine kreative Partnerschaft
Seine Ehefrau Dagmar hingegen hat ihre Expertise im Umgang mit Kindern. Als engagierte Leiterin einer Grundschule in Frechen-Grefrath bei Köln bringt sie viel KreativitĂ€t und Engagement in ihre Arbeit ein. Aufgewachsen im rheinischen Braunkohlerevier, setzt sie sich fĂŒr weniger MĂŒll und mehr Miteinander in ihrer Gemeinde ein.
Illustrationen und InteraktivitÀt
Die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und kindgerechter PrĂ€sentation verspricht eine einzigartige Veranstaltung, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Die liebevoll erzĂ€hlte Geschichte und die beeindruckenden visuellen Effekte im Planetarium machen die Lesung zu einem besonderen Erlebnis fĂŒr die ganze Familie.