Grüne Oasen der Artenvielfalt

Biologische Vielfalt auf Bochums Friedhöfen

In Bochums Friedhöfen findet sich nicht nur Ruhe, sondern auch eine überraschende Artenvielfalt. Diese "grünen Inseln" in der Stadt bieten nicht nur Raum zur Erholung, sondern auch wichtige Lebensräume für bedrohte Tierarten. Mit dem Projekt „Ganz schön divers! Biologische Vielfalt auf dem Friedhof Grumme“ arbeiten seit Ende 2023 die Hochschule Bochum und die Stadtverwaltung zusammen, um die biologische Vielfalt an diesen Standorten zu fördern.

Wandel der Bestattungskultur öffnet neue Chancen

Die sich wandelnde Bestattungskultur führt dazu, dass viele Flächen auf den Friedhöfen nicht mehr in ihrer ursprünglichen Funktion genutzt werden. Stattdessen entstehen Freiflächen, die einer naturnahen Umgestaltung zugeführt werden. Dieses Vorgehen ist Teil des Friedhofentwicklungskonzepts der Stadt.

Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt

Zu den anstehenden Maßnahmen zählen unter anderem die Installation von Nistmöglichkeiten und das Pflanzen standortgerechter Vegetation. Ab dem Sommersemester 2024 sind weitere Aktivitäten geplant, um die Friedhöfe noch naturnäher zu gestalten.

Ein neues Bild von Schönheit

Naturnahe Lebensräume wirken oft ungepflegt, sind aber ökologisch wertvoll. Um das Bewusstsein und Verständnis der Bürger zu schärfen, werden Informationstafeln aufgestellt. „Was vielleicht auf den ersten Blick ungepflegt aussieht, ist eine bewusste Maßnahme zugunsten der biologischen Artenvielfalt“, erklärt Mechthild Schur, Abteilungsleiterin für Friedhöfe und Krematorium beim Technischen Betrieb der Stadt Bochum.

Einbindung der Bürger in die Forschung

Die Biodiversität auf den Friedhöfen wird auch erforscht durch Studierende der Ruhr-Universität. Bürger, die das Forschungsprojekt unterstützen möchten, können ihre Beobachtungen der lokalen Flora und Fauna an die entsprechende Kontaktstelle der Stadt senden.

Hinweis für die Redaktion:

Zu dieser Pressemitteilung gehören Fotos der beteiligten Biologen und Stadtvertreter sowie das Logo der Stadt Bochum.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.