Gestalte mit uns den Amtsplatz Hamme!

Bürgerbeteiligung in Bochum: Deine Ideen sind gefragt!

Die Stadt Bochum hat eine Initiative ins Leben gerufen, bei der die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Umgestaltung des Amtsplatzes in Hamme einbezogen werden sollen. Diese Beteiligungsmaßnahme zielt darauf ab, den Platz so zu gestalten, dass er den vielfältigen Nutzungsanforderungen gerecht wird und eine ansprechende, multifunktionale Fläche bietet.

Einladung zur Bürgerbeteiligung

Am Mittwoch, dem 19. Februar, sind alle Interessierten eingeladen, um 17 Uhr in der Gethsemane-Kirche, Amtsstraße 4a, an einer Diskussionsrunde teilzunehmen. Hierbei soll gemeinsam die Frage „Wie soll der Amtsplatz zukünftig aussehen?“ beantwortet werden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erwünscht, die bis zum 18. Februar im Stadtteilbüro Hamme, Dorstener Straße 195, erfolgen kann.

Veranstaltungsablauf und Beteiligungsmöglichkeiten

Im Rahmen der Veranstaltung werden erste Planungsskizzen vorgestellt, die als Grundlage für den Austausch über die zukünftige Gestaltung des Amtsplatzes dienen. Nach einem einleitenden Vortrag und der Klärung von Verständnisfragen sollen die Teilnehmenden ihre eigenen Ideen und Vorschläge einbringen. Die Ergebnisse dieses Austauschs werden in einer großen Runde zusammengefasst.

Digitale Beteiligung

Zusätzlich zur persönlichen Teilnahme am Workshop gibt es zwischen dem 19. Februar und dem 5. März die Möglichkeit, sich digital einzubringen. Über die Plattform können Bürger ihre Ideen und Vorschläge online einreichen.

Weiterführende Schritte und Zeitplan

Die während des Beteiligungsworkshops und durch die digitalen Eingaben gesammelten Erkenntnisse werden am 20. März in der Sitzung der Bezirksvertretung Mitte präsentiert. Dort werden sie zusammen mit den Plänen für den Umbau vorgestellt. Der Baubeginn der Umgestaltung des Amtsplatzes ist für die Jahre 2027/2028 geplant.

Diese Beteiligungsmaßnahme stellt eine wichtige Möglichkeit dar, die Bürgerinnen und Bürger von Bochum aktiv in die Stadtentwicklung einzubeziehen und ihre Wünsche und Anforderungen direkt in die Planungen miteinfließen zu lassen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.