Fördermittel für Integrationsprojekte in Bochum noch verfügbar

Chance für Vereine und Initiativen: Schaffung von Dialog- und Begegnungsräumen

In Bochum bieten sich neue Möglichkeiten für Vereine und Initiativen, die in der Migrations- und Integrationsarbeit engagiert sind. Sie haben jetzt die Chance, Fördermittel des Integrationsausschusses der Stadt Bochum zu beantragen. Trotz der ursprünglichen Bereitstellung von 75.000 Euro sind noch Restmittel vorhanden, die für erfolgreiche Projekte eingesetzt werden können. Die Bewerbungsfrist endet am 23. April 2024.

Schwerpunktthema 2024: Dialog- und Begegnungsräume

Das Schwerpunktthema für die Projektfinanzierung im Jahr 2024 lautet „Dialog- und Begegnungsräume schaffen“. Ziel ist es, unterschiedliche weltanschauliche und religiöse Gruppen zusammenzuführen, um ein wechselseitiges Verständnis und konstruktive Diskussionen zu fördern. In diesem Rahmen sind innovative und integrative Projektideen besonders willkommen.

Engagement für eine gelungene Integration

Bochum ist Heimat für Menschen aus verschiedensten Kulturen und mit unterschiedlichem Migrationshintergrund. Die Integration in die Gesellschaft ist ein fortlaufender Prozess, der eine kontinuierliche und kulturell sensible Arbeit erfordert. Der Integrationsausschuss der Stadt Bochum unterstützt dieses Engagement durch die Bereitstellung von Projektförderungen und Grundfinanzierungen.

Informationen und Bewerbung

Interessierte Vereine und Initiativen in Bochum sind dazu aufgerufen, ihre Projekte einzureichen und Teil der integrativen Arbeit in der Stadt zu werden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden sich auf der offiziellen Webseite der Stadt Bochum unter der Rubrik Kommunales Integrationszentrum.

Die Stadt Bochum ist bestrebt, durch diese Fördermittel einen Beitrag zur Förderung der Integration und des Dialogs zwischen den Kulturen zu leisten. Alle Beteiligten sehen der zukünftigen Zusammenarbeit und den positiven Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander in Bochum erwartungsvoll entgegen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.