Erleben Sie den musikalischen Brückenschlag: "Folk goes Classik" in Bochum

Ein kostenloses Konzert am 1. Februar 2025, das die Grenzen zwischen Folk, Klassik und Jazz auf spannende Weise verwischt und die Entwicklung der Musik von der Renaissance bis zur Moderne präsentiert.

Am 1. Februar 2025 erwartet Musikliebhaber in Bochum ein besonderes Highlight: Unter dem Titel „Folk goes Classik“ präsentieren die Lehrenden der Musikschule Bochum ein facettenreiches Konzert im Kleinen Saal des Anneliese Brost Musikforums Ruhr. Das Konzert startet um 19 Uhr und bietet Musik, die Grenzen überschreitet und verbindet. Der Eintritt ist frei, was das Event besonders zugänglich und attraktiv für alle Interessierten macht.

Ein musikalischer Brückenschlag durch die Jahrhunderte

Das Konzert „Folk goes Classik“ spannt einen beeindruckenden Bogen von der Renaissance bis zur Moderne. Auf dem Programm stehen Werke, die die Entwicklung der Musik von ihren traditionellen Wurzeln bis hin zum modernen Jazz nachvollziehbar machen. Dabei wird hörbar, dass klassische Musik oft tief in Volksmelodien verwurzelt ist, während populäre Musik immer wieder klassische Elemente aufgreift und neu interpretiert.

Die Bedeutung der Volksmusik für die Klassik

Volksmusik und klassische Musik stehen in einer langen Tradition gegenseitiger Beeinflussung. Viele große Komponisten nutzten Volksmelodien als Inspiration für ihre Arbeiten und verschmolzen sie mit klassischen Elementen, um neue Klangwelten zu erschaffen. Dieses Konzept wird beim Konzert detailreich und hörenswert erlebbar gemacht.

Ein Abend voller klanglicher Kontraste

Das Programm verspricht eine spannende Mischung aus unterschiedlichen Stilrichtungen, die allesamt ihre eigene Geschichte und Tradition in den Konzertabend einbringen. Ob Renaissance, Volksmusik oder Jazz – jede Epoche und jeder Stil wird mit Leidenschaft und Präzision von den Lehrenden der Musikschule dargeboten.

Eintritt und Veranstaltungsort

Der Konzertabend findet im Kleinen Saal des Anneliese Brost Musikforums Ruhr am Marienplatz 1 statt. Mit freiem Eintritt bietet das Konzert nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die Musikschule Bochum und ihr facettenreiches Angebot kennenzulernen.

Das außergewöhnliche Programm, die eindrucksvolle Akustik des Saals und die engagierten MusikerInnen versprechen einen unvergesslichen Abend, der die Brücke zwischen verschiedenen Musikstilen und Epochen spannungsvoll erlebbar macht.

Für weitere Informationen über das Konzert oder die Musikschule Bochum können Interessierte direkt Kontakt aufnehmen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.