Die Bochumer Musikschule startet ein neues Percussion-Projekt fĂĽr Erwachsene, das von Ă–mer Bektas geleitet wird und verschiedene Musikstile umfasst.
Foto: © Stadt Bochum

Erlebe den Klang der Kulturen: Neues Percussion-Projekt in Bochum!

Tauche ein in die faszinierenden Grooves des Balkans und Orients – jetzt anmelden!
Teil dieser Story

Die Musikschule Bochum erweitert ihr Angebot mit einem spannenden "Percussion-Projekt" für Erwachsene. Musikbegeisterte haben die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung die faszinierenden Grooves aus dem Balkan und dem Orient zu erlernen. Dieses innovative Workshop-Format bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Musikern die Gelegenheit, in die Welt der Percussion einzutauchen.

Details zum Percussion-Projekt

Das Projekt steht unter der Leitung von Ömer Bektas, einem erfahrenen Musiker, der für seine Expertise in der multikulturellen Musikszene bekannt ist. Der Workshop läuft vom 7. März bis zum 27. Juni und findet wöchentlich freitags von 18:30 bis 19:15 Uhr im Raum 017 der Musikschule Bochum, Westring 32, statt.

Kosten und Anmeldemöglichkeiten

Die Teilnahmegebühr für den gesamten Zeitraum beträgt 90 Euro. Es besteht die Möglichkeit, bei entsprechenden Voraussetzungen eine Ermäßigung zu erhalten, was den Zugang für eine breitere Gruppe von Interessierten erleichtert.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten

Interessierte sind eingeladen, sich direkt per E-Mail anzumelden, um sich einen Platz in diesem gefragten Workshop zu sichern.

Das kulturelle Angebot der Musikschule Bochum

Die Musikschule Bochum ist bekannt für ihr vielfältiges Angebot an musikalischen Kursen und Workshops. Mit dem neuen Percussion-Projekt erweitert sie ihr Portfolio um ein weiteres attraktives Angebot, das besonders die kulturelle Vielfalt und den musikalischen Austausch fördert.

Für alle, die sich für rhythmische Klänge und gemeinsames Musizieren begeistern, bietet dieser Workshop eine ausgezeichnete Gelegenheit. Die Kombination von Balkan- und Oriental-Grooves verspricht nicht nur musikalisches Lernen, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Die Teilnehmer können sich auf eine inspirierende und bereichernde Erfahrung freuen, die weit über das einfache Musizieren hinausgeht.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.