Entscheidende Sitzungen in Bochum: Ein Blick auf Umwelt und Bürgerbeteiligung
Erfahren Sie, welche Themen die Stadtpolitik nächste Woche bestimmen und wie Sie daran teilhaben können.Wichtige Sitzungen in Bochum: Umwelt, Beteiligung und Bezirksvertretung im Fokus
In der kommenden Woche steht in Bochum eine Reihe bedeutender Sitzungen auf der Agenda. Von Montag, dem 28. Oktober, bis Freitag, dem 1. November, kommen zwei Ausschüsse sowie eine Bezirksvertretung zusammen, um entscheidende Themen für die Stadt zu besprechen.
Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung
Der Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung trifft sich am Mittwoch, dem 30. Oktober, um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Zu den zentralen Themen dieser Sitzung gehören die Tafelgärten in der Nähe der Pestalozzistraße und der Zugang zum evangelischen Friedhof Querenburg. Diese Themen sind besonders für die nachhaltige Entwicklung und die soziale Infrastruktur der Stadt von Bedeutung.
Ausschuss für Beteiligung und Controlling
Am Donnerstag, dem 31. Oktober, ebenfalls um 15 Uhr, kommt der Ausschuss für Beteiligung und Controlling im selben Sitzungssaal zusammen. Hier wird die vorzeitige Verlängerung des Konzessionsvertrages für Fernwärme zwischen der Stadt Bochum und der Stadtwerke Bochum Holding GmbH diskutiert. Ein weiteres Thema ist der Bericht zum Bauprojektcontrolling für das dritte Quartal 2024, der einen Überblick über den Status laufender Bauprojekte gibt.
Bezirksvertretung Mitte
Ebenfalls am Donnerstag, um 15 Uhr, tagt die Bezirksvertretung Mitte im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Die Tagesordnung umfasst unter anderem den Kinderspielplatz Auf der Heide sowie die geplante Umgestaltung der Wielandstraße, Agnesstraße und Lessingstraße. Diese Projekte sind wichtige Schritte zur Verbesserung der Lebensqualität in den betroffenen Stadtteilen.
Alle Interessierten sind eingeladen, die Sitzungen zu besuchen, um mehr über die Entwicklungen in ihrer Stadt zu erfahren. Weitere Informationen über die Arbeit der politischen Gremien in Bochum finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt.