Entdeckungstour durch Bochums Grüne Oasen

vhs-Rundgang 'Wildpflanzen auf dem Friedhof'

Am kommenden Sonntag, dem 9. Juni, lädt die Volkshochschule Bochum zu einem spannenden Rundgang ein. Von 14 bis 16 Uhr können Interessierte unter dem Thema "Wildpflanzen auf dem evangelischen Friedhof" in Wattenscheid-Westenfeld die heimische Flora erkunden. Der Treffpunkt ist am Eingang der Friedhofsverwaltung in der Westenfelder Straße 61.

Bedeutung von Friedhöfen für die Biodiversität

Eine grüne Oase der Biodiversität mitten in der Stadt

Friedhöfe sind nicht nur Orte der Ruhe und des Gedenkens, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im städtischen Ökosystem. Der evangelische Friedhof in Wattenscheid-Westenfeld zeigt, wie urbane Räume aktiv zur Förderung der biologischen Vielfalt beitragen können. Besucher des Rundgangs können erfahren, wie hier durch Anpflanzungen von Gehölzen, bunten Blühflächen, insektenfreundlichen Staudenbeeten und natürlichen Wildblumenwiesen Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten geschaffen werden.

Dieser Spaziergang bietet nicht nur Einblick in die vielfältige Botanik des Friedhofs, sondern stellt auch die unterschiedlichen Projekte zur ökologischen Aufwertung vor. Eine Anmeldung für die Teilnahme, die sechs Euro kostet, ist erforderlich. Weitere Informationen sind auf der Webseite der vhs Bochum erhältlich.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.