Die Stadtbücherei Bochum bietet ab sofort neue Ausleihangebote mit innovativen Lernsets, darunter der "Digi-Zug" von "Lego Education" und verschiedene Lernroboter für Kinder.
Foto: © Stadt Bochum

Entdecke die Zukunft des Lernens: Neue Roboter in der Stadtbücherei!

Spielend programmieren lernen - jetzt auch mit Lego-Digi-Zug und Lernrobotern für alle Altersgruppen
Die Stadtbücherei Bochum freut sich, ihr bestehendes Bildungsangebot um eine innovative und interaktive Lernmöglichkeit zu erweitern. Ab sofort stehen zwei Sets des „Digi-Zuges“ von „Lego Education“ für eine Ausleihe von vier Wochen zur Verfügung. Diese Sets bieten Kindern die spannende Möglichkeit, auf spielerische Weise grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Technik, Mathematik und Informatik zu erwerben. Der „Digi-Zug“ ist nicht nur ein einfaches Spielzeug; das Set umfasst einen detailreichen Zug, eine Vielzahl von Schienen, kreative Bausteine sowie einen umfassenden Praxisleitfaden, der speziell für Erzieherinnen und Erzieher konzipiert wurde. Mit diesem Leitfaden sind Pädagogen in der Lage, die Ausleihe effektiv zu nutzen und den Kindern erste Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge sowie Programmierungsabfolgen nahezubringen. Durch die interaktive Gestaltung des Spiels erhalten die Kinder die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und gleichzeitig technische Fähigkeiten zu entwickeln, was nicht nur ihre Kreativität fördert, sondern auch ihre Problemlösungsfähigkeiten. Neben dem Digi-Zug bietet die Stadtbücherei auch eine Reihe weiterer Lernroboter an, die speziell auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind. Der „Bee-Bot“ richtet sich an Vor- und Grundschulkinder und vermittelt ihnen auf spielerische Art die Grundlagen des Programmierens. Für Kinder ab der zweiten Klasse steht der „Ozobot“ bereit, der durch seine einfache Bedienung und spielerischen Möglichkeiten die Neugier der Kinder weckt und sie zum experimentieren anregt. Für die ältere Altersgruppe, sprich Kinder ab Klasse vier, kommt der „Dash“ zum Einsatz, welcher komplexere Programmierkenntnisse und logisches Denken erfordert. Diese einzigartigen Angebote können nach vorheriger Bestellung in allen Standorten der Stadtbücherei ausgeliehen werden. Um die Zugänglichkeit der Sets zu erhöhen, haben Bochumer Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, die Sets bequem über den kostenlosen Büchereikurier zu bestellen. Interessierte Erzieherinnen und Erzieher erreichen den Büchereikurier telefonisch unter 02 34 / 910 – 24 90 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de. Dieser Service unterstützt nicht nur die Mobilität, sondern stellt auch sicher, dass alle Kinder, unabhängig von ihrer geografischen Lage, Zugang zu diesen wertvollen Bildungsressourcen haben. Die Stadtbücherei Bochum setzt sich mit diesen Angeboten aktiv dafür ein, das Interesse an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu fördern und wichtige Kompetenzen für die Zukunft zu vermitteln. Durch das spielerische Lernen wird die Begeisterung der Kinder geweckt, was nicht nur ihre Lernmotivation steigert, sondern auch die Grundlagen für lebenslanges Lernen legt.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.