Entdecke die Vorteile von Yoga auf dem Stuhl!

Bochumer Volkshochschule startet neuen Kurs fĂŒr alle Altersgruppen und Fitnesslevels
**Volkshochschule Bochum bietet neuen Kurs an: „Yoga auf dem Stuhl“ ab 14. Februar** Ab dem 14. Februar 2025 wird die Bochumer Volkshochschule (vhs) ein innovatives und zugĂ€ngliches Kursformat anbieten: „Yoga auf dem Stuhl“ (Kursnummer: K84170). Der Kurs findet im Raum 1018 des Bildungs- und Verwaltungszentrums am Gustav-Heinemann-Platz 2–6 statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die wohltuenden Aspekte des Yoga zu entdecken, ohne die Herausforderungen des Herunterkniens oder des Übens auf der Matte auf dem Boden. **Kursdetails und Struktur** Der Kurs besteht aus insgesamt acht Einheiten, die jeden Freitag von 11.15 bis 12.45 Uhr stattfinden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich in entspannter AtmosphĂ€re mit verschiedenen Yoga-Übungen vertraut zu machen. Um optimal vorbereitet zu sein, sollten die Kursteilnehmenden einige Dinge mitbringen: eine Yogamatte, eine Decke, bequeme Kleidung, Socken und ausreichend Trinkwasser. Diese Materialien ermöglichen ein angenehmes und effektives Training. **Zielgruppe und Vorteile** „Yoga auf dem Stuhl“ richtet sich an eine breite Zielgruppe. Insbesondere Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t, BĂŒroangestellte, Ă€ltere Erwachsene oder alle, die eine sanftere und dennoch effektive Yoga-Praxis suchen, finden hier eine passende Trainingseinheit. Der Stuhl dient als unterstĂŒtzendes Hilfsmittel, wodurch die Teilnehmenden in der Lage sind, verschiedene Posen einzunehmen, die sowohl die FlexibilitĂ€t als auch die Kraft und Balance fördern. Durch die Integration von DehnĂŒbungen und stĂ€rkenden Asanas, die typischerweise auf dem Boden durchgefĂŒhrt werden, können die Teilnehmenden die positiven Effekte des traditionellen Yogas erleben, ohne sich dabei physisch ĂŒberfordern zu mĂŒssen. Dies ist besonders wertvoll fĂŒr Menschen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, auf den Boden zu gelangen oder sich dort lĂ€ngere Zeit aufzuhalten. **Einrichtung von kleinen Auszeiten** Ein weiterer positiver Aspekt des Kurses ist die Möglichkeit, wĂ€hrend des hektischen Alltags kleine, revitalisierende Pausen einzulegen. Viele Teilnehmer berichten von der entspannenden Wirkung solcher Yoga-Sitzungen und wie diese dazu beitragen können, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. „Yoga auf dem Stuhl“ ist also nicht nur eine körperliche, sondern auch eine geistige Auszeit, die es den Teilnehmenden ermöglicht, sich besser zu fĂŒhlen und den Geist zu klĂ€ren. **Anmeldung und Informationen** Die Anmeldung zu dem Kurs „Yoga auf dem Stuhl“ erfolgt ganz bequem telefonisch unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 15 55 oder ĂŒber die Webseite der Volkshochschule Bochum unter vhs.bochum.de. Interessierte sollten nicht zögern, sich einen Platz zu sichern, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Mit dem angebotenen Kurs erweitert die Bochumer Volkshochschule ihr Programm um eine wertvolle Ressource fĂŒr alle, die Yoga in einer gelenkschonenden und zugleich effektiven Form praktizieren möchten. „Yoga auf dem Stuhl“ ist eine Einladung, sich selbst etwas Gutes zu tun und in entspannter Gesellschaft neue Erfahrungen zu sammeln. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Vorteile dieser besonderen Art des Yoga!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.