Energie sparen leicht gemacht! Kostenloser Onlinekurs für Immobilienbesitzer

Bochumer Volkshochschule vermittelt praktische Tipps zur energetischen Sanierung

In einer Zeit, in der steigende Energiepreise und die Klimakrise zentrale Themen des öffentlichen Diskurses sind, gewinnt die Frage der energetischen Sanierung von Immobilien zunehmend an Bedeutung. Die Bochumer Volkshochschule (vhs) bietet zu diesem brisanten Thema einen kostenlosen Onlinekurs an. Dieser richtet sich an Immobilienbesitzerinnen und -besitzer, die mehr über die Möglichkeiten der Energieeinsparung durch Dämmen der Gebäudehülle erfahren möchten.

Details zum Kursangebot

Der Onlinekurs mit dem Titel „Gebäudehülle dämmen und Energie einsparen!“ wird in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW e. V. und der vhs Gelsenkirchen veranstaltet. Der Kurs findet am Mittwoch, den 19. Februar, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr statt und ist Teil der Kursreihe unter der Nummer K48871. In diesem einstündigen Vortrag werden grundlegende Informationen und praktische Tipps vermittelt, wie durch energetische Maßnahmen die Effizienz von Gebäuden gesteigert und langfristig Energiekosten gesenkt werden können.

Hintergrundinformationen und Inhalte des Vortrags

Im Mittelpunkt des Onlinekurses steht die Frage, wie Eigentümerinnen und Eigentümer energetische Maßnahmen identifizieren können, die sowohl mit den Anforderungen ihrer Immobilie als auch mit ihren persönlichen Zielen vereinbar sind. Die Themen werden von Fachleuten auf dem Gebiet der Energieeinsparung und Gebäudeeffizienz präsentiert, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundierte Einblicke und umsetzbare Ratschläge erwarten dürfen.

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme an dem Onlinekurs erfolgt über die Plattform Zoom und ist für alle Interessierten entgeltfrei. Um sich anzumelden, stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mehrere Optionen zur Verfügung:

  • Anmeldung über die Rufnummer: 02 34 / 910 – 15 55
  • Online-Anmeldung über die Webseite:

Bedeutung der Veranstaltung

Die zunehmende Relevanz energetischer Sanierung wird durch die aktuelle Diskussion über den Klimawandel und die Energieversorgung weiter verstärkt. Die Bochumer Volkshochschule trägt mit diesem Kurs dazu bei, die Menschen für die Thematik zu sensibilisieren und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, was insbesondere in der aktuellen ökologischen und ökonomischen Lage von großem Nutzen sein kann.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.