
Der klimafeste Garten - Tipps für eine nachhaltige Gestaltung
Praktische Beispiele und Hilfestellungen für gärtnerische Anpassungen an den KlimawandelDie Volkshochschule (vhs) lädt alle Gartenfreunde und Interessierten zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am Donnerstag, den 13. Juni von 17 bis 19 Uhr, dreht sich alles um das Thema „Der klimafeste Garten - lebendig & pflegeleicht“. Der Eintritt zu dieser informativen Veranstaltung beträgt zehn Euro.
Treffpunkt Kleingartenverein „Kraut & Rüben“
Als Treffpunkt für diesen lehrreichen Nachmittag wurde der Kleingartenverein „Kraut & Rüben“ in der Günnigfelder Straße 161 gewählt. Interessierte, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich über die Webseite der vhs Bochum anmelden.
Anpassung an den Klimawandel
Angesichts von Starkregen, Dauerfrost und Dürreperioden stehen Gärtner vor neuen Herausforderungen. Die Veranstaltung wird aufzeigen, wie Gärten so gestaltet werden können, dass sie auch in Zeiten des Klimawandels mit weniger Wasser auskommen. Die Teilnehmenden lernen, welche Pflanzen am besten geeignet sind und erhalten praktische Tipps zur Bodenpflege und zum Wasser-Auffangen und Bewässern. Des Weiteren werden einfache Tricks vermittelt, wie man den Pflegeaufwand minimieren und das Jäten von Unkraut nahezu überflüssig machen kann.
Praktische Beispiele und hilfreiche Tipps
Die Veranstaltung verspricht nicht nur theoretisches Wissen, sondern wird auch mit praktischen Beispielen anschaulich gemacht. Teilnehmer können somit direkt lernen, wie sie die Tipps und Techniken in ihren eigenen Gärten anwenden können.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der vhs Bochum.

