Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Bürgersprechstunde?

Sie können dort Ihre Fragen stellen.
Sie können Probleme erzählen.
Sie können Ihre Ideen sagen.

Wann ist die Sprechstunde?

Am Dienstag, 29. April 2025.
Von 15:00 bis 16:30 Uhr.
Der Ort ist das „HU-Labor“ im Hustadt.

Wo ist das „HU-Labor“?

Es ist am Brunnenplatz 7.
Zentral in der Hustadt.
Es ist leicht zu finden.

Was passiert bei der Bürgersprechstunde?

Der Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf ist da.
Er hört zu und spricht mit den Bürgern.
Sie können Ihre Anliegen direkt ansprechen.

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Sie soll den Austausch erhöhen.
Sie soll die Meinungen der Bürger kennen.
So kann die Stadt besser entscheiden.

Ist eine Anmeldung notwendig?

Nein, Sie können einfach kommen.
Ohne Anmeldung können Sie teilnehmen.
Alle Interessierten sind willkommen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Sollte mehr lokale Politik direkt zu den Bürgern kommen, um echte Veränderungen zu bewirken?
Ja, direkte Gespräche schaffen mehr Vertrauen und Einfluss.
Nein, die Verwaltung sollte sich auf offizielle Gremien und Wahlen konzentrieren.
Nur bei ausgewählten Themen, um den Dialog sinnvoll zu steuern.
Es reicht, wenn Bürger ihre Anliegen online oder per Brief äußern können.