Start der Brunnensaison in Bochum - Der Saarlandbrunnen sprudelt wieder
Foto: Stadt Bochum

Bochums Brunnen erwachen zum Leben

Willkommen zur Brunnensaison 2024

Mit dem Beginn des FrĂŒhlings kommt in Bochum auch die Zeit, in der die Stadt zu neuem Leben erwacht – nicht zuletzt durch das PlĂ€tschern ihrer Brunnen. Ab Ende MĂ€rz bis Anfang April startet nun wieder die alljĂ€hrliche Brunnensaison, in der die 27 Brunnenanlagen im gesamten Stadtgebiet nach und nach in Betrieb genommen werden.

Erste Brunnen bereits aktiv

Den Auftakt machen bereits in dieser Woche bekannte Wasserwerke: der Saarlandbrunnen in Wattenscheid, der Kugelbrunnen am Dr.-Ruer-Platz, die Brunnen im Rathausinnenhof, am Kuhhirten, auf dem Beamten- und BĂŒrgerplatz sowie der Bismarckbrunnen. Die ĂŒbrigen Anlagen folgen dann gestaffelt nach den Osterfeiertagen.

NeuzugÀnge und Wiedereinweihungen

Besonders hervorzuheben in diesem Jahr sind zwei neue Attraktionen: der Himmelsspiegel auf dem GelĂ€nde von Mark 51‘7 und die HochfontĂ€ne am neu gestalteten Ümminger See. Auch der Brunnen auf dem August-Bebel-Platz wird nach einer umfangreichen Sanierung und einer lĂ€ngeren Pause wieder in Betrieb genommen, zur Freude der Anwohner und Besucher.

Einige Brunnen bleiben außer Betrieb

Nicht alle Brunnen können jedoch dieses Jahr das Stadtbild Bochums bereichern. Der Fontana-Brunnen am Technischen Rathaus und die HochfontĂ€ne im Stadtpark mĂŒssen aufgrund umfangreicher Reparaturen leider pausieren. Der Jobsiade-Brunnen auf dem Husemannplatz ist momentan abgebaut und wird erst nach einer Neugestaltung des Platzes wieder in alter Pracht zu sehen sein.

Saisonale Pflege und Wartung

Die Vorbereitungen fĂŒr die Saison waren umfangreich: Alle Anlagen wurden grĂŒndlich gereinigt und die Technik auf Herz und Nieren geprĂŒft. FĂŒr die Pflege und den Unterhalt der Brunnen von April bis Oktober sorgen zwei engagierte Mitarbeiter des Technischen Betriebs der Stadt.

Die Stadt Bochum freut sich, mit der Wiedereröffnung der Brunnenanlagen zur stĂ€dtischen LebensqualitĂ€t beizutragen und lĂ€dt Einheimische wie Besucher dazu ein, das erfrischende Ambiente der sprudelnden Wasserwerke zu genießen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.