Bochumer Orgelfestival 2024: Ein Fest der Klangwelten
Ein kulturelles Highlight mit hochkarätigen Organisten vom 1. April bis 20. Mai in Bochum und UmgebungDas Bochumer Orgelfestival startet dieses Jahr am Ostermontag, dem 1. April, um 19.30 Uhr mit einem eindrucksvollen Konzert in der Propsteikirche Bochum. Das Festival, das bis Pfingsten dauert, verspricht zehn Konzerte mit hochkarätigen Organisten aus aller Welt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, doch Spenden sind gern gesehen.
Hochkarätige Künstler und einzigartige Orgeln
Zum Auftakt und Abschluss des Festivals spielt die renovierte Breil-Orgel der Propsteikirche St. Peter und Paul eine zentrale Rolle. Arno Hartmann, der künstlerische Leiter des Festivals, wird das Eröffnungskonzert mit Werken von Vierne, Liszt, Boëly und Dubois zum Besten geben. Die Konzerte bieten eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen.
Vielfältiges Programm in Bochum und Umgebung
Das Festival zieht sich über verschiedene Stationen in Bochum und den Nachbarstädten. Konzerte finden unter anderem in der Friedenskirche Bochum-Wattenscheid, der Heilig-Geist-Kirche Bochum-Harpen und der Erlöserkirche Witten-Annen statt. Die Termine reichen vom 1. April bis zum 20. Mai, wobei die Konzerte zu unterschiedlichen Zeiten starten, um einem breiten Publikum den Besuch zu ermöglichen.
Ein Blick auf die unterstützenden Partner
Das Bochumer Orgelfestival wird nicht nur von der Stadt Bochum und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt, sondern ist auch ein Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Musischen Zentrum der Ruhr-Universität Bochum und verschiedenen Kirchengemeinden. Schirmherr ist der Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, der das kulturelle Engagement der Stadt unterstreicht.
Online-Informationen und soziale Medien
Interessierte können sich auf der offiziellen Webseite und der Facebook-Seite des Festivals über das komplette Programm informieren. Dort finden sich Details zu den einzelnen Konzerten, den auftretenden Künstlern und den Spielorten.
Mit seiner Mischung aus internationalen Talenten und lokalen Spielstätten verspricht das Bochumer Orgelfestival 2024 einmal mehr ein kulturelles Highlight zu werden, das die reiche musikalische Landschaft der Region feiert.