Übersetzung in Einfache Sprache

Bochumer ehrenamtlich Engagiert

In Bochum helfen viele Menschen freiwillig.
Sie bringen die Stadt zum Blühen.

Am 16. Mai gab es eine große Feier.
Im Rathaus bedankte sich die Stadt bei den Ehrenamtlichen.
Sie wollten zeigen, wie wichtig sie sind.

Anerkennung für Helfer

Der Oberbürgermeister Thomas Eiskirch sagte:
„Viele Menschen helfen Bochum.“
Er sagte auch:
„Ohne Ehrenamt würde die Stadt nicht gut laufen.“

Jedes Jahr sucht die Stadt neue Helfer aus.
Dafür gibt es eine Liste.
Die Bürgermeister und Bezirke machen Vorschläge.
Auch die Ehrenamtsagentur sucht Menschen aus.

Die wichtigsten Helfer

Dieses Jahr wurden diese Personen geehrt:

  • Ali Akkus, Sporttrainer
  • Johanna Beyer, Kinderschutz
  • Uli Borchers, Erinnerungskultur
  • Gert Hille, Seniorinnen und Senioren
  • Christian Lange, Hilfe für Helfer
  • Manfred Thiemann, Kinderaktionen
  • Friedrich Wilhelm Welz, Flaschensammler

Auch wurden andere geehrt:

  • Gabriele Keil-Haack
  • Emilia Scherkamp
  • Andreas Nachke
  • Paul Möller
  • Annika Schild
  • Achim Vohl

Drei junge Menschen wurden auch gewürdigt:

  • Johanna Seroka
  • Mark Lektor
  • Salih Türköz

Wie man bedankt wird

Alle bekommen eine Urkunde.
Sie erhalten auch die Ehrenamtskarte.
Das ist eine besondere Karte als Dank.

Mit der Karte bekommen sie Vorteile.
Zum Beispiel Rabatte bei Partnern.

Bedeutung des Ehrenamts

Das Ehrenamt ist wichtig für Bochum.
Es hilft in Sport, bei Erinnerungen und im sozialen Bereich.
In Zukunft wird die Stadt das Ehrenamt weiter fördern.

Die Stadt bedankt sich bei allen Helfern.
Sie zeigt: Ehrenamt macht Bochum besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 07:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Wie wichtig ist dir ehrenamtliches Engagement für das Zusammenleben in deiner Stadt?
Unverzichtbar – ohne Ehrenamt klappt gar nichts!
Wichtig, aber nicht lebensnotwendig.
Ich schätze es, sehe aber keinen Einfluss auf das Zusammenleben.
Ehrenamt ist schön, aber kein Muss.
Ich bin skeptisch, ob freiwillige Arbeit wirklich was bewegt.