
Bochum veröffentlicht modernen Stadtplan: Alles was Sie wissen müssen
Erfahren Sie, wie der neue Amtliche Stadtplan von Bochum durch technologische Fortschritte und aktuelle Daten die Erkundung der Stadt erleichtert.Bochum präsentiert einen neuen Amtlichen Stadtplan, der ab 1. Februar in verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich ist. Dieser Stadtplan ist Teil des „Stadtplanwerk 2.0“, ein modernes Projekt, das die Qualität und Aktualität des Kartenmaterials der Stadt optimiert.
Verfügbarkeit und Kosten
Interessierte Bürger und Touristen können den neuen Faltplan in den Bochumer Buchhandlungen, bei der Touristinfo von Bochum Marketing sowie in den Bürgerbüros der Stadt Bochum erwerben. Der Preis für diesen aktualisierten Kartenplan bleibt stabil bei sechs Euro.
Änderungen und neue Inhalte
Seit der letzten umfangreichen Veröffentlichung im Jahr 2019 hat sich einiges geändert: Der neue Stadtplan berücksichtigt aktuelle Änderungen im Gebäudebestand und fügt 20 neue Straßen hinzu. Während das Format und der farbliche Eindruck unverändert bleiben, wurde der Karteninhalt komplett neu entwickelt.
Technologische Fortschritte
Das „Stadtplanwerk 2.0“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des und zahlreicher Kommunen. Durch die Verbindung bestehender Datenquellen wird der Aufwand für die manuelle Erstellung eines Stadtplans stark reduziert. Diese Methode gewährleistet eine beeindruckende Aktualität und Präzision der Karten.
- Hauptdatenquelle: Automatisierte Liegenschaftskarte
- Ergänzende Datenquelle: Straßennetz von OpenStreetMap
Optimierung der Kartenproduktion
Dank dieser innovativen Herangehensweise können Stadtpläne schneller und effizienter produziert werden. Die automatisierten Prozesse ermöglichen es den Kommunen, mit geringem manuellem Aufwand präzise und aktuelle Karten zu erstellen. Dies ist besonders wichtig für die kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität in urbanen Räumen.
Weitere Informationen
Für weitere Details und Informationen zur Nutzung des Geodatenportals steht die Website der Stadt Bochum zur Verfügung. Besuchen Sie , um mehr über die Projekte und Angebote zu erfahren.

