Bochum modernisiert U-Bahnhof „Zeche Contantin“
Überdachungen für mehr Komfort und Sicherheit – Bauarbeiten starten am 20. März.Überdachung für den U-Bahnhof „Zeche Contantin“ – Ein Schritt in die Zukunft
Am Donnerstag, den 20. März 2025, wird am U-Bahnhof „Zeche Contantin“ die Bauarbeiten zur Installation einer Überdachung beginnen. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Initiative der Stadt Bochum, die darauf abzielt, die Zugänge zu den U-Bahn-Stationen für die Fahrgäste sicherer und komfortabler zu gestalten. Der Ausbau erfolgt in der Höhe der Herner Straße 257 und wird voraussichtlich bis Ende April 2025 andauern.
Warum eine Überdachung?
Die Stadt Bochum hat in den letzten Jahren zahlreiche Zugänge zu verschiedenen U-Bahn-Bahnhöfen mit Überdachungen ausgestattet. Zu den bisher erfolgten Umbauten gehören unter anderem:
- Schauspielhaus
- Planetarium
- Bermuda3eck/Musikforum
- Waldring
- Oskar-Hoffmann-Straße
Diese Überdachungen bieten nicht nur einen effektiven Witterungsschutz, sondern verlängern auch die Lebensdauer der Infrastrukturen. Ein wichtiger Vorteil ist die Verringerung der jährlichen Wartungskosten, wodurch die Verfügbarkeit der Fahrtreppen deutlich gesteigert wird. Auch die Sicherheit der Fahrgäste wird erhöht, da Nässe und Glätte auf den Treppenstufen weitgehend vermieden werden.
Moderne Architektur trifft Funktionalität
Die neuen Dächer werden durch eine tischartige Stahl-Glaskonstruktion ergänzt. Unter dem Glasdach sorgen zusätzlichen Installationen für eine akzentuierte Beleuchtung in den Abendstunden. Neben der Verbesserung der Sichtverhältnisse bei Dunkelheit wurde auch Wert auf eine klare Orientierung gelegt:
- Der Name des Bahnhofs ist in horizontaler Ausrichtung gut sichtbar angebracht.
- Es wurden eine Bahnhofsuhr sowie dynamische Fahrgast-Informationen (DFI) installiert, die die Abfahrtszeiten der U-Bahn anzeigen.
Die Arbeiten am U-Bahnhof „Zeche Contantin“ stellen nicht nur eine bauliche Verbesserung dar, sondern auch einen Beitrag zu einer benutzerfreundlicheren und sichereren Verkehrsstruktur in Bochum.
Für weiterführende Informationen oder Fragen steht die Pressestelle der Stadt Bochum zur Verfügung:
Stadt BochumReferat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation - Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 2-6
44777 Bochum
Tel: +49 234/910-5073 - 78
pressestelle@bochum.de
www.bochum.de