Die Veranstaltung ‚Sechs Bezirke. Eine Stadt – 50 Jahre Gemeindereform‘ in Bochum lĂ€dt BĂŒrgerinnen und BĂŒrger ein, die Entwicklungen der Stadt in den letzten fĂŒnf Jahrzehnten zu reflektieren, begleitet von einem Feierabendmarkt und informativen VortrĂ€gen.
Foto: © Bochum Marketing / Foto: Unbekannt

Bochum feiert: 50 Jahre Gemeindereform

Erlebe die JubilĂ€umsveranstaltungen "Sechs Bezirke. Eine Stadt" mit MĂ€rkten, FĂŒhrungen und spannenden Ausstellungen.

„Sechs Bezirke. Eine Stadt“ – Bochum feiert 50 Jahre Gemeindereform

In diesem Jahr blickt die Stadt Bochum auf ein bedeutendes historisches Ereignis zurĂŒck: die EinfĂŒhrung der Gemeindereform Nordrhein-Westfalen am 1. Januar 1975. Unter dem Motto „Sechs Bezirke. Eine Stadt – 50 Jahre Gemeindereform“ lĂ€dt Bochum alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger ein, gemeinsam auf die Entwicklung der Stadt in den letzten fĂŒnf Jahrzehnten zurĂŒckzublicken.

Feierabendmarkt in Wattenscheid

Am Freitag, dem 28. MĂ€rz, erwartet die Besucher im Innenhof der Alten Lohnhalle Wattenscheid an der Lyrenstraße 13 ein Feierabendmarkt, der in Kooperation mit WatWerk e.V. und Knepper-Management organisiert wird. Von 16 bis 22 Uhr dĂŒrfen sich die GĂ€ste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:

  • Kulinarische Köstlichkeiten
  • Live-Musik
  • InfostĂ€nde
  • Eine kleine Ausstellung zur Stadtgeschichte

FĂŒr Geschichtsinteressierte wird zudem ein besonderes Angebot geboten: Im Zeitraum von 20 Uhr bis 22 Uhr finden FĂŒhrungen auf dem FördergerĂŒst der ehemaligen Zeche Holland statt. Jede FĂŒhrung kann von bis zu 15 Personen besucht werden, und die Startzeiten sind um 16 Uhr, 17:30 Uhr und 19 Uhr. Eine kostenlose Anmeldung ist sowohl im Rathaus Wattenscheid (Zimmer 200A) als auch direkt vor Ort an der Lohnhalle möglich.

Tag der offenen TĂŒr in der Bezirksverwaltungsstelle Nord

Ein weiteres Highlight findet am Samstag, dem 29. MĂ€rz, im Amtshaus Gerthe, Heinrichstraße 42, statt. Von 11 bis 15 Uhr lĂ€dt die Bezirksverwaltungsstelle Nord zum Tag der offenen TĂŒr ein. Dieses Event bietet den BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern die Möglichkeit, sich ĂŒber die stĂ€dtebauliche Entwicklung des Bezirks zu informieren. BezirksbĂŒrgermeister Heinrich Donner wird in einem Vortrag die Bedeutung demokratischer Werte fĂŒr die Bezirksvertretungen hervorheben und erlĂ€utern, warum deren Schaffung wichtig ist.

DarĂŒber hinaus ist der Tag eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch mit den Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertretern und bietet so eine Plattform fĂŒr eine lebendige Diskussion ĂŒber die aktuellen und zukĂŒnftigen Entwicklungen in Bochum.

Gemeinschaftliches Feiern und Erinnern

Die Veranstaltungsreihe „Sechs Bezirke. Eine Stadt“ steht ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des gemeinsamen Feierns. Mit einem vielfĂ€ltigen Programm der Veranstaltungen möchte Bochum die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger dazu ermutigen, sich mit der Geschichte und der Entwicklung ihrer Stadt auseinanderzusetzen. Schließlich bieten solche Events nicht nur Informationen, sondern sind auch eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, neue Freundschaften zu schließen und sich an der lebendigen Kultur der Stadt zu erfreuen.

Seien Sie dabei, wenn Bochum gebĂŒhrend feiert und die vergangenen 50 Jahre Revue passieren lĂ€sst!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.