
Bochum feiert: 50 Jahre Gemeindereform
Erlebe die JubilĂ€umsveranstaltungen "Sechs Bezirke. Eine Stadt" mit MĂ€rkten, FĂŒhrungen und spannenden Ausstellungen.âSechs Bezirke. Eine Stadtâ - JubilĂ€umsveranstaltungen in Bochum
Dieses Jahr blickt Bochum auf ein historisches Ereignis zurĂŒck: Am 1. Januar 1975 trat die Gemeindereform Nordrhein-Westfalen in Kraft. AnlĂ€sslich dieser Feierlichkeiten lĂ€dt die Stadt alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger zur Veranstaltungsreihe âSechs Bezirke. Eine Stadt â 50 Jahre Gemeindereformâ ein, um gemeinsam auf die Entwicklung Bochums in den letzten fĂŒnf Jahrzehnten zurĂŒckzublicken.
Feierabendmarkt in Wattenscheid
Am Freitag, den 28. MĂ€rz, findet von 16 bis 22 Uhr ein Feierabendmarkt in der Alten Lohnhalle Wattenscheid, LyrenstraĂe 13, statt. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit WatWerk e.V. und Knepper-Management und bietet eine Vielzahl von Attraktionen:
- Kulinarische GenĂŒsse
- Live-Musik
- InfostÀnde
- Eine kleine Ausstellung
ZusĂ€tzlich werden im Zeitraum von 20 Uhr bis 22 Uhr FĂŒhrungen auf dem FördergerĂŒst der ehemaligen Zeche Holland angeboten. Jede FĂŒhrung ist auf 15 Personen begrenzt und beginnt um:
- 16 Uhr
- 17:30 Uhr
- 19 Uhr
Eine kostenlose Anmeldung ist im Rathaus Wattenscheid (Zimmer 200A) oder vor Ort an der Lohnhalle möglich.
Tag der offenen TĂŒr im Amtshaus Gerthe
Am Samstag, den 29. MĂ€rz, öffnet von 11 bis 15 Uhr das Amtshaus Gerthe, HeinrichstraĂe 42, seine TĂŒren. Hier haben Besucher die Möglichkeit, sich ĂŒber die stĂ€dtebauliche Entwicklung des Bezirks Nord zu informieren. BezirksbĂŒrgermeister Heinrich Donner wird zudem in einem Vortrag die demokratischen Werte der Bezirksvertretungen hervorheben und deren Bedeutung erlĂ€utern. Der Tag bietet auch eine hervorragende Gelegenheit fĂŒr Austausch mit den Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertretern.