Übersetzung in Einfache Sprache

Bochum baut eine neue Veloroute

Am 6. Mai 2025 begann der Bau einer neuen Radroute in Bochum.
Der Bau startet in der Widumestraße.
Diese Straße liegt in der Stadtmitte.

Die Stadt möchte mehr Radfahrer in Bochum.
Sie will die Fahrräder sicherer machen.
Das nennt man Veloroute.

Was ist eine Veloroute?

Eine Veloroute ist eine Fahrradstraße.
Sie ist speziell für Radfahrer.
Sie ist sicherer und komfortabler.

Die Veloroute 1 wird lang.
Sie ist fast vier Kilometer lang.
Sie verbindet wichtige Orte in Bochum.

Was passiert bei dem Ausbau?

Die Stadt macht folgende Sachen:

  • Neue Markierungen auf die Straße zeichnen
  • Neue Beleuchtung installieren
  • Die Straße wird besser gebaut (Tiefbau)
  • Neue Verkehrszeichen und Ampeln kommen
  • Alte Straßen werden saniert

Warum ist die Veloroute wichtig?

Sie soll Radfahrer schützen.
Sie soll den Radverkehr verbessern.
Radfahrer fahren dort leichter und sicherer.

Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke sagt:
„Velorouten sollen Radfahrer sicher ans Ziel bringen.“

Kosten und Zeitplan

Der erste Teil kostet 2,7 Millionen Euro.
Er ist 1,65 km lang.
Die Bauarbeiten dauern bis Ende August.

Nach dem Bau in der Widumestraße folgt die Erweiterung.
Die Stadt hofft, 90 Prozent der Kosten zu bekommen.
So kann der Ausbau schneller funktionieren.

Wo führt die Veloroute lang?

Sie fährt über die Straßen:

  • Europaplatz
  • Widumestraße
  • Lessingstraße
  • Vierhausstraße
  • Wielandstraße
  • Agnesstraße

Zukünftig ist die Strecke als Fahrradstraße gekennzeichnet.
Radfahrer haben dort Vorrang.
Intelligente Ampeln sorgen für Sicherheit.

Mehr Vorteile für alle

Nicht nur Radfahrer profitieren.
Fußgänger dürfen die Wege auch gut nutzen.
Die Wege werden barrierefrei.

Es gibt eine neue, solarbetriebene Radzählstelle.
Sie zeigt, wie viele Radfahrer unterwegs sind.

Bedeutung für Bochum

Das ist nur der Anfang.
Mehr Fahrradstrecken kommen.
Damit wird Bochum noch fahrradfreundlicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Bochum

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Bochum
R
Redaktion Bochum

Umfrage

Sollte Bochum den Radverkehr prioritär fördern und weiter in fahrradfreundliche Infrastruktur investieren, auch wenn andere Verkehrswege leiden?
Ja, Radfahrer brauchen sichere Wege und mehr Komfort!
Nein, der Autoverkehr sollte weiterhin im Vordergrund stehen.
Nur, wenn die Kosten für den Ausbau fair verteilt werden.
Egal, Hauptsache die Stadt wird umweltfreundlicher!