Bebauungsplan Josef-Baumann-Straße: Bürger gefragt!

Stadt Bochum startet Bürgerbeteiligung – Unterlagen bis 2. Mai einsehbar, Informationsveranstaltung am 10. April

Bebauungsplan Josef-Baumann-Straße: Bürgerbeteiligung gestartet

Die Stadt Bochum hat den Startschuss für die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 994 an der Josef-Baumann-Straße gegeben. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das bestehende Gewerbegebiet planungsrechtlich zu sichern und gleichzeitig Einzelhandelsbetriebe von der Ansiedlung auszuschließen, die sich besser in attraktiveren Versorgungsbereichen wie den Innenstadt- und Stadtteilzentren integrieren lassen.

Öffentliche Beteiligung und Informationsveranstaltungen

Die erste Phase der Bürgerbeteiligung erfolgt vom 24. März bis 2. Mai 2025. In diesem Zeitraum sind die relevanten Planunterlagen für die Öffentlichkeit zugänglich und können an folgenden Orten eingesehen werden:

  • Auf den Internetseiten der Stadt unter bochum.de/bebauungsplaene
  • Im Technischen Rathaus der Stadt Bochum, Hans-Böckler-Straße 19, Zimmer Nr. 1.0.210. Die Öffnungszeiten sind:
    • Montag, Dienstag, Freitag: 13:00 - 16:00 Uhr
    • Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr
    • Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr

Ein wichtiger Teil der Bürgerbeteiligung ist die Informationsveranstaltung, die am Donnerstag, den 10. April um 18:00 Uhr im Amtshaus Gerthe, Heinrichstraße 42, stattfinden wird. Hier haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Vorentwurf des Bebauungsplans direkt zu erfahren und Fragen zu stellen.

Hintergrundinformation zum Bebauungsplan

Das Gebiet entlang der Josef-Baumann-Straße ist bereits vollständig erschlossen und von Gewerbe- und Industriebetrieben geprägt. Ein rechtskräftiger Bebauungsplan, Nr. 337, existiert bereits seit 1972. Allerdings entsprechen die darin enthaltenen Festsetzungen und Vorgaben nicht mehr den aktuellen Anforderungen und Zielen der Stadtentwicklung. Aus diesem Grund wird ein neuer Bebauungsplan aufgestellt, der eine moderne und zeitgemäße Nutzung des Gebietes ermöglichen soll.

Stellungnahmen und zukünftige Schritte

Das Amt für Stadtplanung und Wohnen freut sich über Stellungnahmen zum Bebauungsplan. Diese können bevorzugt über die Webseite der Stadt Bochum unter bochum.de/bebauungsplaene abgegeben werden. Die Öffentlichkeit wird zu einem späteren Zeitpunkt erneut in den Planungsprozess einbezogen, nachdem der Entwurf sowie notwendige Unterlagen wie Gutachten fertiggestellt sind.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen stehen die Pressestelle der Stadt Bochum sowie die Stadtplaner gerne zur Verfügung. Sie erreichen die Pressestelle unter:

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Entwicklungen im Bereich Stadtplanung und die damit verbundenen Möglichkeiten für eine aktive Mitgestaltung Ihrer Stadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.