Achtung Bochum: Warnstreik am 13. Februar bringt Einschränkungen!
Dienstleistungen und Kitas betroffen – So bleiben Sie informiert!Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, müssen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bochum mit Einschränkungen in den städtischen Dienstleistungen rechnen. Die Gewerkschaften „ver.di“, „komba gewerkschaft“ und der „dbb beamtenbund und tarifunion“ haben die Beschäftigten, die unter den fallen, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies könnte zu Beeinträchtigungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung führen.
Betroffene Dienstleistungen und Einrichtungen
In der Stadtverwaltung werden einige Dienstleistungen aufgrund der Streikmaßnahmen nicht zur Verfügung stehen. Besonders betroffen ist das Büro für Kfz-Angelegenheiten. So bleibt die Führerscheinstelle aufgrund der Streikteilnahme der Mitarbeitenden am 13. Februar geschlossen. Bürgerinnen und Bürger, die Termine für diesen Tag vereinbart haben, sollten die Möglichkeit der Online-Terminbuchung nutzen, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Darüber hinaus bleiben alle städtischen Sporthallen und Lehrschwimmbecken geschlossen. Die Kitas in Bochum werden ebenfalls stark beeinträchtigt sein. Bis auf die Kita Paßweg und die Kita Herzogstraße, die geöffnet bleiben, sind alle städtischen Kindertagesstätten an diesem Tag geschlossen.
Kulturelle Einrichtungen
Die kulturelle Landschaft von Bochum wird ebenfalls von den Streikmaßnahmen betroffen sein. Das Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte - bleibt geschlossen. Dies betrifft sowohl die Ausstellungen als auch den Lesesaal.
Weiterführende Informationen
Die Auswirkungen des Streiks könnten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bochum spürbar sein. Daher ist es ratsam, sich im Vorfeld über alternative Angebote oder Möglichkeiten zu informieren. Sollten sich Bürgerinnen und Bürger für die Streikmaßnahmen oder die Beweggründe der Gewerkschaften interessieren, empfiehlt es sich, direkt bei „ver.di“, „komba gewerkschaft“ oder dem „dbb beamtenbund und tarifunion“ nachzufragen.
Wir werden die Entwicklungen weiter für Sie beobachen und über mögliche Änderungen oder Dringlichkeitsentscheidungen zeitnah berichten.