
120 Jahre Stadtbücherei Bochum: Ein Fest voller Geschichten und Zukunftspläne!
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und spannende Einblicke in das 'Haus des Wissens'!Die Stadtbücherei Bochum, eine der traditionsreichsten Kultureinrichtungen der Stadt, feiert am kommenden Samstag, den 15. Februar, ihr 120-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im zentral gelegenen Kulturzentrum BVZ. Diese Jubiläumsfeier, die von 10 bis 19 Uhr am Gustav-Heinemann-Platz stattfindet, wird nicht nur die reiche Geschichte der Bücherei würdigen, sondern auch optimistische Blicke in die Zukunft mit dem geplanten „Haus des Wissens“ ermöglichen.
Ein großes gemeinschaftliches Ereignis
Das Jubiläum ist weit mehr als eine Feier der Vergangenheit. Vielmehr hat die Bücherei ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Gäste aller Altersgruppen anspricht. Zahlreiche Mitmachaktionen, Lesungen, Gespräche und Präsentationen bieten Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Projekte der Stadtbücherei und ihrer Partner. Besonders interessant ist die interaktive Plakatausstellung der John Dewey Forschungsstelle, die die Didaktik der Demokratie thematisiert. Alle Aktivitäten sind kostenlos, und das vollständige Programm ist verfügbar unter:
Ein Blick zurück
Gegründet nach einem Beschluss des Stadtrats im Jahr 1904, öffnete die Stadtbibliothek erstmals am 15. Februar 1905 ihre Türen in der Humboldtstraße. Seither hat sich die Bücherei kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute mit mehreren Zweigstellen in Bochum-Gerthe, Langendreer, Linden, Querenburg, Wattenscheid und Wiemelhausen zu den bedeutendsten Bibliotheken der Region.
Das „Haus des Wissens“
Ein wesentlicher Teil der Feierlichkeiten wird der Vision des „Haus des Wissens“ gewidmet. Diese neue Einrichtung wird in Kooperation mit der Volkshochschule Bochum und UniverCity Bochum e.V. entwickelt und soll das kulturelle und bildungspolitische Leben der Stadt weiter bereichern.
Engagement und Unterstützung
Bibliotheksleiter Meheddiz Gürle hebt die Bedeutung der langjährigen Partnerschaften hervor: „Uns war schnell klar, dass wir dieses Jubiläum unbedingt mit den Personen und Initiativen feiern wollen, die uns seit Jahren und Jahrzehnten begleiten und unterstützen. Ein besseres Bild dafür, dass die Stadtbücherei Bochum mehr denn je eng mit der Stadtgesellschaft verwoben ist, kann man sich nicht vorstellen. Das wird also in jeder Hinsicht ein großes Familienfest.”
Eine Institution im Wandel
Heute beschäftigt die Stadtbücherei Bochum über 100 Mitarbeitende und bietet mehr als 300.000 physische Medieneinheiten sowie einen umfangreichen digitalen Bestand. Veranstaltungen und Info-Services für Erwachsene und Kinder an allen Standorten ergänzen das umfassende Angebot.
Besondere Highlights der Feier
- Einblicke in das geplante Haus des Wissens
- Lesezeichen-Basteln und Kreativwerkstätten
- Upcycling und die Tonie-Tauschbörse
Die Veranstaltung verspricht ein Highlight für die Stadt Bochum zu werden, nicht nur als Feier der Vergangenheit, sondern auch als Plattform für Zukunftsvisionen.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten der Stadtbücherei Bochum bieten eine einzigartige Gelegenheit, sowohl die Vergangenheit zu reflektieren als auch die zukünftige Rolle der Bücherei in der Bildungslandschaft Bochums zu erkunden.