Jüdisches Leben in Oberursel: Auf den Spuren der jüdischen Geschichte der Stadt
Foto: Nicole Horn

Vielfältige Stadtführungen in Oberursel im April

Entdecken Sie Geschichte und Natur in der schönen Stadt am Taunus

Am 6. April 2024 bietet die Stadt Oberursel eine spannende Führung durch die Altstadt an. Interessierte treffen sich um 14 Uhr am Vortaunusmuseum am Marktplatz. Die Führung verspricht einen informativen Rundgang mit Einblicken vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Teilnahmekosten betragen fünf Euro; eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Geschichtliche Reise durch das Camp King

Ebenfalls am 6. April führt Sylvia Struck Interessierte durch das historische Camp King. Die Führung startet um 14 Uhr am Kinderhaus im Jean-Sauer-Weg. Die Teilnehmer erfahren mehr über die wechselvolle Geschichte des Geländes von 1933 bis 1993. Der Eintritt kostet fünf Euro.

Auf den Spuren der Kelten

Am 13. April können Besucher den Keltenrundwanderweg erkunden. Die Tour beginnt um 14 Uhr am Haupteingang des Taunus-Informations-Zentrums an der Hohemark. Empfohlen wird festes Schuhwerk. Die Führung dauert etwa drei Stunden und kostet sieben Euro.

Jüdisches Leben in Oberursel

Am 21. April führt Angelika Rieber durch die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Oberursel. Der Rundgang startet um 14.30 Uhr am St. Ursula-Brunnen am Marktplatz und dauert etwa 90 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf fünf Euro.

Kräuterwanderung mit Monika Zarges

Unter dem Motto „Wild- und Heilkräuter“ findet am 27. April die erste Kräuterwanderung des Jahres statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum. Monika Zarges wird den Teilnehmern zeigen, welche Pflanzen sich für den Speiseplan und als Heilkräuter eignen. Die Kosten für die zweistündige Wanderung betragen sieben Euro.

Individuelle Stadtführungen und weitere Informationen

Seit März bietet die Stadt auch individuelle Altstadtführungen in koreanischer und spanischer Sprache an. Weitere Informationen zu sämtlichen touristischen Angeboten in Oberursel sind direkt bei der Tourist-Information im Vortaunusmuseum erhältlich.

Mit diesen vielfältigen Führungen bietet Oberursel Besuchern und Bewohnern gleichermaßen die Möglichkeit, die Stadtgeschichte auf lebendige Weise zu entdecken und die Natur rund um den Taunus zu erleben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.