Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sperrung in Oberursel verlängert

Die Stadt Oberursel hat eine Sperrung verlängert.
Die Sperrung ist auf einer Straße in der Stadtmitte.

Die Sperrung ist zwischen Liebfrauenstraße und Henchenstraße.
Sie dauert jetzt bis Freitag, den 8. August.

Wie ist der Verkehr geregelt?

Die Liebfrauenstraße bleibt eine Einbahnstraße.
Das heißt: Autos fahren nur in eine Richtung.
Diese Richtung geht zur Henchenstraße oder in die Stadtmitte.

Es gibt eine Umleitung für den Verkehr.
Folgende Straßen sind als Ausweichroute wichtig:

  • Adenauerallee
  • Nassauer Straße
  • Feldbergstraße

Warum ist das wichtig für Sie?

Die Sperrung dauert länger als zuerst geplant.
Deshalb kann es mehr Stau in der Innenstadt geben.

Besonders zu Stoßzeiten ist das Problem groß.
Sie sollten mehr Zeit für Ihre Fahrt einplanen.
Oder eine andere Straße als Umleitung nutzen.

Wo können Sie Fragen stellen?

Wenn Sie Fragen zur Sperrung haben, wenden Sie sich an:
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Abteilung Kommunikation
Rathausplatz 1
Telefon: 502-305

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis.
Achten Sie auf aktuelle Infos zu den Straßen.
So kommen Sie sicher und pünktlich an Ihr Ziel.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 05:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die verlängerte Straßensperrung in Oberursel, die den Verkehrsfluss massiv einschränkt?
Ich meide die Innenstadt komplett und nutze alternative Routen, komme aber trotzdem deutlich später an.
Solche Baustellenerweiterungen gehören zum Alltag – ich plane meine Fahrzeiten einfach besser.
Ich finde es ärgerlich und unnötig, dass die Arbeiten nicht schneller abgeschlossen werden.
Für mich ist der Parkplatzmangel durch die Umleitung schlimmer als der Umweg selbst.
Die Stadt sollte mehr in alternative Verkehrsmittel wie Radwege und ÖPNV investieren, statt Autos durch Baustellen zu quälen.