
Urban Gardening: Ein neues Kapitel fĂĽr Oberursels Innenstadt
Entdecken Sie den OrschelGarten im Holzweg – ein Projekt für gemeinsames Gärtnern, Lernen und nachhaltige Entwicklung.Stadtgarten-Projekt im Holzweg
Die Lokale Oberurseler Klimainitiative (LOK e. V.) hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel und der Frankfurter Volksbank Rhein/Main ein spannendes Stadtgarten-Projekt initiiert. Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt“ wird bald ein „OrschelGarten“ im Holzweg entstehen, der das Urban Gardening in die Innenstadt bringt.
Ein Ort des gemeinsamen Gärtnerns
In der Mitte Oberursels, direkt neben der Frankfurter Volksbank, wird eine Fläche gestaltet, auf der künftig unter anderem Tomaten und Gurken wachsen sollen. Der OrschelGarten wird nicht nur ein Ort für den Anbau von Gemüse und Kräutern, sondern auch ein Raum für Lernen und Erholung. „Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Mensch und Natur im Einklang miteinander leben“, erklärt der Verein LOK.
Startschuss beim LOK-Sommerfest
Der offizielle Projektstart wurde Ende August beim LOK-Sommerfest verkündet. Ab Oktober beginnen die Vorarbeiten: Der Garten wird hergerichtet, Hochbeete werden gebaut und die ersten Pflanzen ausgesät. „Wir suchen noch helfende Hände und können es kaum erwarten, loszulegen“, sagt Monika Blumenschein, eine der engagierten Mitstreiterinnen im Projekt.
Nachhaltige Zukunftsvision
Die Idee für das Gartenprojekt entstand aus einem städtischen Freiraum- und Platzgestaltungskonzept. Die LOK bringt ihr Fachwissen und ehrenamtliches Engagement ein, während die Frankfurter Volksbank die Fläche bereitstellt und die Anschubfinanzierung aus Fördergeldern unterstützt. Regionaldirektor Thomas Häuser betont: „Wir investieren gerne in nachhaltige Entwicklung und freuen uns, dass wir ein Teil des ersten Innenstadtgartens sind.“ Zudem wird die Volksbank den Zugang zur Fläche verbessern.
Mitmachen und Teil des Projekts werden
Interessierte Gärtnerinnen und Gärtner sowie potenzielle Sponsoren sind herzlich eingeladen, sich an die LOK zu wenden und Teil des OrschelGartens zu werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website der LOK: l-o-k.org/orschelgarten.
Mit dieser Initiative wird nicht nur die Innenstadt begrünt, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltiges Gärtnern und den Schutz der Pflanzen- und Tierwelt gefördert.

