Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, den 6. September, gibt es in Oberursel einen großen Trödelmarkt.
Die Altstadt wird zu einem besonderen Ort für alle Trödel-Fans.
Über 90 Hausgemeinschaften öffnen ihre Höfe und Räume.
Sie zeigen viele besondere Dinge.
Sie können in den Gassen stöbern und Schätze finden.
Der Markt findet in der alten Altstadt statt.
Die Plätze und Höfe sind schön geschmückt.
Die Menschen dort sind freundlich und persönlich.
Sie finden hier viele verschiedene Sachen:
Für alle Generationen gibt es etwas.
Eine Vertreterin sagt:
„Ich freue mich auf viele Entdeckungen und Besucher.“
Die Stände stehen in vielen Straßen.
Sie können hier stöbern:
Sie können dort auch essen und trinken.
Es gibt Wurst, Apfelwein (Äbbelwoi), Kaffee und viele Leckereien.
Es gibt auch Angebote für Groß und Klein:
Eppsteiner Straße 5-8:
Büchermarkt mit Romanen, Kinderbüchern und DVDs.
Kinderprogramm:
Popcorn und Glitzertattoos für Kinder.
Katholische Kirche St. Ursula:
Von 14 Straßenkreuzern, Kaffee, Kakao und Kinderflohmarkt.
Treffpunkt für Begegnungen und Gespräche.
Kirchturm-Besichtigung:
Sie können den Kirchturm von 13 bis 16 Uhr besuchen.
Bei gutem Wetter auch früher.
Auf dem historischen Marktplatz gibt es ein besonderes Programm.
Von 10 bis 18 Uhr zeigt man koreanische und deutsche Kultur.
Es gibt:
Empfohlene Wege zum Markt:
U-Bahn:
Linie U3 bis Station Altstadt, dann wenige Minuten zu Fuß.
Auto:
Parken auf dem Parkplatz „Bleiche“, Rathaus und Parkhäuser.
Eine digitale Karte mit allen teilnehmenden Höfen gibt es online.
Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus)
Abteilung Kommunikation
Rathausplatz 1
Telefon: 06171 502-305
E-Mail: info@oberursel.de
Mit diesem Trödelmarkt zeigt Oberursel:
Viele Menschen freuen sich jedes Jahr auf dieses Fest.
Seien auch Sie dabei!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.