Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Das Stadtarchiv Oberursel schließt kurz

Das Stadtarchiv Oberursel macht eine Pause.
Von Dienstag, 9. Juli bis Donnerstag, 25. Juli,
bleibt das Archiv geschlossen.

Das heißt:

  • Sie können nicht ins Archiv kommen.
  • Sie können nicht dort forschen.

Was bedeutet das für Sie?

In dieser Zeit geht nichts direkt vor Ort.
Sie können keine Fragen im Archiv stellen.
Sie können keine Dokumente anschauen.

Diese Pause gilt für:

  • Einzelne Besucherinnen und Besucher.
  • Einrichtungen und Firmen, die das Archiv nutzen.

Wann öffnet das Archiv wieder?

Am Montag, 28. Juli, ist das Archiv wieder offen.
Dann können Sie wieder zu den normalen Zeiten kommen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen dann gern.

Warum macht das Archiv zu?

Der Grund ist eine betriebliche Sache.
Das bedeutet: Es gibt eine wichtige Arbeit im Haus.
Mehr Details sagt die Stadt nicht.

Was ist ein Archiv?

Ein Archiv ist ein Ort mit alten Dokumenten.
Dort sind wichtige Papiere und Akten sicher.
Viele Menschen nutzen das Archiv, um zu forschen.
Zum Beispiel Historiker oder Schüler.

Tipps für Sie

  • Planen Sie dringende Besuche nach dem 25. Juli.
  • Bei Fragen wenden Sie sich an die Stadt.
  • Die Kontaktstelle heißt: Abteilung Kommunikation, Magistrat Oberursel.

Das Stadtarchiv bittet um Ihr Verständnis.
Es freut sich, Sie ab Ende Juli wiederzusehen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 19:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Wie reagieren Sie auf temporäre Schließungen wichtiger Einrichtungen wie Stadtarchive, die für Forschung und persönliche Anliegen essenziell sind?
Unverständlich – solche Schließungen blockieren dringend benötigte Recherchen!
Akzeptabel, wenn es gut kommuniziert und begründet wird.
Solche Pausen sind nötig, auch wenn sie ärgerlich sind.
Ich erwarte alternative Angebote wie Online-Recherchen während der Schließung.
Unwichtig, ich nutze Archive selten und lasse mich nicht stören.