Sommerliches Programm im Seniorentreff Oberursel

Ein lebendiger Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten und Freude im Sommer

Der Sommer kündigt sich an, und die Seniorentreffs der Stadt Oberursel heißen ihn mit einem abwechslungsreichen Programm willkommen. Ob Gesundheit, Kultur oder gemütliches Beisammensein - für jeden ist etwas dabei.

Angebote im „Alten Hospital“

Jede Woche bietet der Seniorentreff „Altes Hospital“ verschiedene Aktivitäten an: Montags steht die Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung für Fragen zur Verfügung. Dienstags und donnerstags gibt es die Gelegenheit, bei „Glücksmomente durch Kunst“ kreativ zu werden. Weitere Angebote wie der Orscheler Spaziergang, offener Treff, Spielenachmittag und spezielle Veranstaltungen wie Vorträge und Thementage bereichern das Programm.

Besondere Ereignisse im Juni

Der Juni steht im Zeichen besonderer Ereignisse: Von gemütlichen Cafés über informative Vorträge bis hin zu kulturellen Ausflügen wie dem Besuch im Wissenschaftsgarten der Universität Frankfurt. Highlights sind unter anderem das Erzählcafé zur Währungsreform von 1948 und der Liedernachmittag, bei dem gemeinsam gesungen wird.

Aktivitäten in Weißkirchen

Auch der Seniorentreff Weißkirchen lädt zu regelmäßigen Treffen ein. Hier findet wöchentlich der Kaffee-Treff statt, ergänzt durch spezielle Angebote wie Singen mit Gitarrenbegleitung oder Gesundheitsgymnastik.

Gesund und aktiv bleiben

Über den gesamten Monat verteilt gibt es diverse Gymnastikkurse, die im Kulturcafé Windrose und im Ferdinand-Balzer-Haus angeboten werden. Diese Kurse sind darauf ausgelegt, die Teilnehmer fit und beweglich zu halten.

Samstagskino und Anmeldungen

Das Samstagskino verabschiedet sich in die Sommerpause. Für alle Veranstaltungen und Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Informationen zu Anmeldungszeiten und Modalitäten sind direkt beim Seniorentreff erhältlich.

Dieses vielfältige Angebot macht den Seniorentreff zu einem lebendigen Treffpunkt, der den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt stärkt und die Lebensfreude der Senioren fördert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.