Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Am 19. Juli: Fest auf dem Marktplatz in Oberursel

Am Samstag, den 19. Juli, ist viel los auf dem Marktplatz in Oberursel.
Der Platz wird zu einem Ort für Begegnung, Essen und Musik.

Die Veranstaltung ist von 10 bis 16 Uhr.
Es ist warm und sommerlich.
Viele können bleiben, essen und sich informieren.

Im Mittelpunkt stehen die Grünflächen der Stadt.
Sie können lernen, wie man bei der Pflege helfen kann.

Übergabe der ersten Patenschaftsurkunden

Um 13 Uhr bekommen die ersten Menschen ihre Urkunde.
Eine Urkunde ist ein offizielles Papier.
Sie zeigt, dass jemand eine Grünfläche pflegt.

Das Motto der Aktion heißt:
„Patenkübel sucht Übernehmer“.
Das bedeutet: Leute sollen die Stadt grüner machen.

Die Stadt möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern das Klima schützen.
Dafür gibt es das Urselgarten-Konzept.
Es hilft, Pflanzen und Tiere in der Stadt zu schützen.

Wichtiges Wort:
Biodiversitätsfördernd heißt:
Maßnahmen helfen, die Vielfalt von Pflanzen und Tieren zu bewahren.

Informationen und Mitmachen

Sie können vor Ort alles über die Patenschaft erfahren.
Es gibt Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Ihre Fragen.
Sie erklären, wie Sie sich engagieren können.

Essen und Trinken

Für das Essen gibt es viele Angebote:

  • Regionale Smash-Burger
  • Alkoholfreies Bier vom Grill
  • Apfelwein, Apfelsecco, Apfelsaft und Apfelessig
  • Mittelmeer- und internationale Gerichte
  • Kuchen, Brötchen, Brot, Kaffee und Bio-Cookies
  • Hausgemachte Spezialitäten und Antipasti
  • Grillfest mit Wein, Sekt und Traubensaft
  • Handgemachtes, pflanzliches Eis von Mimonchy

Der Marktplatz wird so zu einem Ort mit Urlaubsstimmung.
Das Motto dazu: „Ferien in Orschel – Piazza-Eis-Atmosphäre“.

Musik auf dem Marktplatz

Das Duo Tres Notas sorgt für gute Musik.
Zwei Musiker spielen Gitarre, Bass und Percussion.
Sie spielen Lieder aus Rock und Pop.
Die Musik lädt zum Träumen und Mitsingen ein.

Mitmachen in der Stadt

Die Stadt Oberursel lädt ein:
Marktbeschicker, Künstler und Vereine sollen mitmachen.
Sie können sich bei der Wirtschaftsförderung melden.

Kontakt

  • Marcus Scholl, Citymanager, Telefon: -294
  • Antje Runge, weitere Ansprechpartnerin

Weitere Infos

Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt.
Organisiert wird das Fest vom Magistrat der Stadt Oberursel.

Kontakt:

  • Magistrat der Stadt Oberursel, Abteilung Kommunikation, Telefon: 502-305

Zusammenfassung

Kommen Sie vorbei!
Helfen Sie mit, die Stadt grüner zu machen.
Genießen Sie gutes Essen und tolle Musik.
Erleben Sie einen schönen Tag auf dem Marktplatz. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Oberursel (Taunus)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

61440 Oberursel (Taunus)
Mehr zum Ort 61440 Oberursel (Taunus)
Hintergrundbild von Redaktion Oberursel (Taunus)
R
Redaktion Oberursel (Taunus)

Umfrage

Grünflächen-Paten für den Klimaschutz: Würdest du in deiner Stadt aktiv eine Patenschaft für öffentliche Grünflächen übernehmen, um die Natur zu schützen und die Nachbarschaft zu verschönern?
Auf jeden Fall! Ich will direkt mit anpacken und das Stadtbild verbessern.
Nur wenn es wenig Aufwand macht und klare Unterstützung gibt.
Eher nicht, ich sehe darin viel Arbeit und wenig Nutzen.
Ich finde solche Projekte wichtig, lasse das aber Profis überlassen.
Ich glaube nicht, dass einzelne Patenschaften wirklich etwas am Klima bewirken.